"Die Arbeit an zwei räumlich weit voneinander entfernten Standorten bringt erhebliche Zusatzkosten und einen deutlich erhöhten Abstimmungsbedarf mit sich", begründet VU-Geschäftsleiter
Mark Schrader den Schritt. Durch die Verlagerung soll die VU stärker vom Know-how von Bauer profitieren. Die Unternehmen werden jedoch weiterhin als eigene Firmen geführt.
Die bereits in Hamburg ansässigen Mitarbeiter der VU sind von den Plänen nicht betroffen. Mitte 2011 hatte die VU ein eigenes Büro an der Elbe eröffnet. Auch dieser Schritt war mit der größeren Nähe zu Bauer begründet worden.
Andreas Schoo, Konzerngeschäftsleiter der Bauer Media Group, hofft nun auf noch mehr Synergien: "Durch die noch engere Zusammenarbeit an einem Standort und die Nutzung von Synergien stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit im Markt."
pap