Insgesamt wollen 51 Prozent der Befragten unliebsame Daten löschen lassen, 39 Prozent planen dies nicht. Auf besonderes Interesse stößt das "Recht auf Vergessen" bei Anhängern der FDP: 71 Prozent gaben an, diese Option nutzen zu wollen. Bei den SPD-Sympathisanten sagten das 60 Prozent, bei denen der Linkspartei 53 Prozent. Geringer fällt der Löschwunsch bei den Anhängern von Bündnis 90/Die Grünen (51 Prozent) und Union (50 Prozent) aus.
Emnid befragte für den "Focus" am 14. und 15. Mai 1004 repräsentativ ausgewählte Personen.
Bereits vergangene Woche hatte die
BBC von einigen Löschanträgen berichtet, unter anderem von einem Politiker, einem Arzt und einem Pädophilen. Eine Quelle nannte die BBC dabei allerdings nicht.
fam