Der vorerst letzte Chefredakteur von Spiegel Online: Rüdiger Ditz
Wolfgang Büchner wird als Gesamt-Chefredakteur des
"Spiegel" die Fäden sowohl im Heft als auch im Netz künftig noch koordinierter ziehen - und ziehen lassen. Das zeigen die aktuellen Personalien, die der
Spiegel Verlag heute bekannt gab. Danach wird der seit 2008 amtierende Spiegel-Online-Chefredakteur
Rüdiger Ditz als geschäftsführender Redakteur zum "Spiegel" wechseln. Dort soll der 49-Jährige "eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre" (Büchner) übernehmen, nämlich "das digitale Angebot des Spiegel mit einem völlig neuen Konzept noch attraktiver, noch erfolgreicher zu machen".
Auch
Jule Lutteroth, seit 2009 stellvertretende Chefredakteurin von Spiegel Online, bekommt eine neue Herausforderung. Die 45-Jährige soll sich künftig um die Koordinierung neuer multimedialer Erzählformen und Projekte kümmern.
In der Chefredaktion vertreten wird Spiegel Online künftig von
Barbara Hans. Die 32-Jährige, die zuletzt das Ressort Panorama bei Spiegel Online leitete, steigt in die Chefredaktion auf - allerdings nur als Stellvertreterin, genau wie ihr Kollege
Florian Harms, 40.
Roland Nelles, 42, ist ebenfalls Mitglied der Chefredaktion von Spiegel Online. Der springende Punkt: Alle berichten an "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner, der mit seinem Team die Präsenz von Spiegel Online in sozialen Netzwerken ausbauen, "neue intelligente Erzählformen entwickeln" und die Position des Nachrichtenportals auf mobilen Endgeräten ausbauen will.
Auch in der Chefredaktion des gedruckten "Spiegel" wird umgebaut. So wird wie bereits berichtet
Clemens Höges, bislang Leiter des Auslandsressorts des "Spiegel",
im April Martin Doerry als stellvertretender Chefredakteur ablösen.
Klaus Brinkbäumer bleibt Stellvertreter von Chefredakteur Wolfgang Büchner. Ex-"Bild"-Mann
Nikolaus Blome ist als Mitglied der Chefredaktion an Bord.
mas