In der neuen Holding-Struktur will Vice die Dinge stärker thematisch angehen. Die über 300 Mitarbeiter in den Offices in Berlin, Wien und Zürich sollen sich dabei mit ihren jeweiligen Kompetenzen ergänzen. Ziel ist der Ausbau der redaktionellen Plattformen und die Festigung der Position als Leitmedium für die junge Generation. "Gerade in Zeiten von Fake News und Hate Speech bekennt sich Vice in den deutschsprachigen Ländern zu hochwertigen Inhalte und steht für verlässliche Premium-Werbeumfelder", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Mit dieser Struktur geht auch auf personeller Ebene ein verändertes Organigramm einher. Chief Executive Officer von Vice DACH wird
Stefan Häckel, bislang General Manager bei der Kreativagenur Virtue in Österreich. Den Posten der Chief Operations Officer übernimmt
Karin Helfer (bislang General Manager Vice), bis bisherige Finanzchefin von Vice Österreich
Karin Brandstätter wird Chief Financial Officer.
Vice Media
International ist Vice Media bereits ein Riese. Das 1994 von Shane Smith gegründete Medienhaus wurde zuletzt mit 5,7 Milliarden Dolllar bewertet - und ist damit teurer als die New York Times. Allerdings lief es bei dem Unternehmen jüngst nicht wie gewünscht: Mit einem Jahresumsatz von 805 Millionen Dollar verfehlte Vice seine hoch gesteckten Ziele um etwa 100 Millionen Dollar. Hinzu kamen die Berichte über sexuelle Belästigung von Frauen im "Boys Club" Vice.
Auch Deutschland-Chef
Benjamin Ruth bekommt eine neue Aufgabe: Er übernimmt im Management Board den Posten des Chief Strategy Officer. In dieser Position soll sich Ruth auch um den Ausbau des TV-Geschäfts kümmern. "Wir setzen auf eine Multiplattform Lizensierung-Strategie. Das heißt, wir wollen Linear, OTT und Mobile präsent sein. Zusätzlich haben wir einen Ableger des Vice Studios in Berlin gegründet, um das TV und Filmproduktions-Geschäft in DACH weiter auszubauen. Hier arbeiten wir eng mit unseren internationalen Kollegen in LA und NYC zusammen", so Ruth.
Virtue, die Kreativagentur aus dem Hause Vice Media, soll im Zuge der Umstrukturierung künftig eigenständiger auftreten und als Full-Service-Dienstleister positioniert werden. Dabei soll der Wiener Standort die Bereiche Social, Digital und Data abdecken, während Berlin als Kreativzentrum und Produktions-Hub aufgebaut werden soll. Von Zürich aus soll Virtue globale Premium-Kunden betreuen. Wer bei Virtue künftig den Hut auf hat, ist noch nicht entschieden. Kommissarisch übernimmt Stefan Häckel die Leitung der Agentur. Deutschland-Chef Johann Laeschke hatte Virtue vor Kurzem verlassen.
Mehr zum Thema
Video-Interview
Wie Laura Himmelreich gegen Sexismus bei Vice in Deutschland vorgehen will
Nicht nur das Vice-Stammhaus in den USA, auch der deutsche Ableger des Magazins ist von der #MeToo-Debatte erfasst worden. Laura Himmelreich, Chefredakteurin von Vice.de, will sich deswegen entschlossen gegen Sexismus in ihrem Unternehmen stellen.
Auch beim Thema Ad-Sales will Vice neue Wege gehen. So geht nach Wien und Zürich nun auch in Berlin die Einheit "Brand Solutions" an den Start. Die Unit ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Kampagnen und Kommunikationslösungen für Marken zu erarbeiten - besonders für solche, die ausschließlich bei Vice stattfinden wollen.
"Im sich rasant entwickelnden Medien- und Agentur-Markt setzen wir mit Vice DACH ein starkes Zeichen", so Häckel. "Wir erwarten, dass qualitativ hochwertige Angebote wieder eine wichtigere Rolle spielen werden, da Reichweiten-KPIs hinterfragt werden und Social Media sich neu positionieren muss." Dies sei vor allem vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Veränderungen beim Datenschutz - Stichwort E-Privacy-Verordnung - von Bedeutung.
ire