Uefa Europa League

Wie Sport 1 die Fußball-Fans zum Einschalten animieren will

Im TV-Spot zeigen die Europa-League-Fans vollen Einsatz
Sport 1
Im TV-Spot zeigen die Europa-League-Fans vollen Einsatz
Am 17. September startet die Uefa Europa League in die neue Saison. Im deutschen Free-TV ist dann erstmals Sport 1 die neue Heimat des Vereinswettbewerbs. Um die Fans darauf aufmerksam zu machen, rührt der Sender ordentlich die Werbetrommel. Auf einer anderen Baustelle ist Sport 1 bereits jetzt zufrieden, denn von den Werbekunden gab es schon einen satten Vertrauensvorschuss.
Teilen
Ein Mediavolumen im siebenstelligen Bereich nimmt Sport 1 in die Hand, um im TV, im Radio sowie in Online- und Printmedien für seine Europa-League-Übertragungen zu werben. Der hohe Werbedruck ist durchaus berechtigt, denn im Bewusstsein der Zuschauer dürfte noch Kabel Eins als Europa-League-Sender verankert sein. Das Motto der von der Münchner Agentur 19:13 entwickelten Kampagne lautet entsprechend: "Weitersagen! Die Europa League auf Sport 1".



In den 25-sekündigen TV-Spots, die auf den Sendern der Pro Sieben Sat 1-Gruppe sowie auf Sport 1 selbst zu sehen sind, wird diese Botschaft mit Megaphonen oder einfach nur mit lauter Stimme in die Welt hinausgeschrien. Ihren Charme sollen die Spots dadurch entfalten, dass dies an ganz alltäglichen Orten geschieht, wie etwa einer Waschstraße, einem Bus oder sogar dem Münchner Eisbach. Die Printmotive, die in Titeln wie "Welt", "Spiegel", "Focus" und "Sport Bild" geschaltet werden, beinhalten als Keyvisual ebenfalls ein Megaphon sowie Jubel-Motive der deutschen Teilnehmer Borussia Dortmund, Schalke 04 und FC Augsburg.Sport 1 überträgt eine Partie pro Spieltag live im Free-TV sowie im Online- und Mobile-Livestream und auf Sport1.fm. Insgesamt sollen allein im Free-TV 100 Stunden Live-Strecke zustande kommen. Ob die Zuschauer dem Aufruf zum Einschalten auch folgen, wird sich zeigen. Was die anvisierte Reichweite angeht, hat Sport 1 jedenfalls hohe Ambitionen: In der Gruppenphase geht der Sender von 2 Millionen Zuschauern pro Live-Spiel aus. Sollte ein deutscher Club das Finale erreichen, kalkuliert Sport 1 mit 5 Millionen Zuschauern.

Von den Werbekunden wird die große Fläche, die der Sender für die Europa League zur Verfügung stellt, schon jetzt goutiert. Mit Krombacher, Bwin und Tipico hat Sport 1 gleich drei Co-Presenter unter Vertrag genommen. Zu den weiteren Werbepartnern, die im Umfeld der Europa-League auf Sport 1 präsent sind, gehören Uefa-Sponsor Fedex (klassische Spots) und Brillux, das mit Diaries/Postsplits für seine Marke Schöner Wohnen Polarweiss werben wird. Des Weiteren wirbt der Bestandskunde Spar mit! Reisen für die Städte-Tour-Serie "Europas schönste Fußballstädte", während der Nahrungsmittelhersteller Layenberger seinen Protein-Kräcker Käxxi im Umfeld der Liveübertragungen der Europa League bewerben wird.
Die Printmotive stellen jeweils einen der deutschen Europa-League-Teilnehmer in den Mittelpunkt - wie hier Borussia Dortmund
Sport 1
Die Printmotive stellen jeweils einen der deutschen Europa-League-Teilnehmer in den Mittelpunkt - wie hier Borussia Dortmund
"Nach der sehr erfolgreichen Vermarktung der Bundesliga sind wir auch mit dem Stand der Vermarktung zum Start der Uefa Europa League hochzufrieden. Dabei können unsere Kunden von der Uefa Europa League als Premiumrecht mit entsprechend hochwertigem Markenauftritt und dem Umstand profitieren, dass in dieser Spielzeit sehr renommierte deutsche Klubs wie der BVB und Schalke 04 vertreten sind", sagt Patrick Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermarkters Sport 1 Media. ire
stats