In dem Clip ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten
"Die Simpsons" haben einmal mehr einen prominenten Politiker auf's Korn genommen. In einem Kurzclip im Internet treibt Marge zu nächtlicher Stunde die Frage um, welchem US-Präsidentschaftskandidaten sie ihre Stimme geben soll. Die Antwort fällt eindeutig aus.
Die Simpsons: "3 a.m."
In dem zweiminütigen Clip, der auf die neuen Folgen der "Simpsons" bei Fox hinweist, werden zwei fiktive Szenen aus dem Weißen Haus geschildert: Was würde bei einem nächtlichen Notfall passieren, wenn Hillary Clinton Präsident ist, und was wenn Donald Trump an der Macht wäre? Zuerst klingelt das Telefon bei den Clintons: Zunächst geht Bill an's Telefon und will bereits ins Krisenzentrum eilen, als er realisiert, dass der Anruf seiner Frau gilt. "Es ist für Dich", sagt er sichtlich enttäuscht und reicht Hillary den Hörer. "Ab jetzt ist es immer für mich", entgegnet seine Frau.
Richtig abgedreht wird es allerdings, als bei Donald Trump das rote Telefon klingelt. Der Immobilientycoon sitzt mit Schlafmütze in seinem Himmelbett und tippt gerade eine Twitter-Nachricht. Als der Situation Room anruft, ignoriert er den Anruf zunächst, um sich unter anderem Rühreier auf einem goldenen Teller zu bestellen. Als das Krisenzentrum erneut anruft, geht Trump genervt ans Telefon: "Die Chinesen greifen an? Ich komme sofort!". Bis Trump Stunden später von einem ganzen Team von Stylisten hergerichtet wurde, ist es allerdings zu spät: Die Chinesen sind bereits im Anmarsch. Doch selbst das bringt einen Donald Trump nicht aus der Fassung: "Baut einfach eine neue Mauer", rät er seinem Stab. "Natürlich im Ozean, Loser!".
Wie immer bei den "Simpsons" lohnt sich ein genauer Blick auf die Details: So liegt neben Trump das Buch "Great Speeches" von einem gewissen A. Hitler auf dem Bett. Und auch die Anrufliste auf Trumps Smartphone spricht Bände. Ganz nebenbei lüften die Macher der Simpsons auch noch das Geheimnis von Trumps berühmt-berüchtigter Frisur. Für Marge ist nach diesem Blick in die Zukunft natürlich klar, wo sie ihr Kreuzchen machen wird. Nur bei Homer dauert es mal wieder etwas länger, bis der Groschen fällt.
Die Simpsons: Lisa als Präsident
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass der exzentrische Milliardär bei den "Simpsons" auf's Korn genommen wurde. In einer 16 Jahre alten Folge kann Bart 30 Jahre in die Zukunft blicken: Lisa ist Präsidentin, ihr Vorgänger im Amt war Donald Trump. Und hat das Land in den finanziellen Ruin getrieben. Trump war bereits damals in den Wahlkampf eingestiegen, hatte seine Kandidatur aber schnell wieder zurückgezogen.
dh