Inhalte, die gegen die Twitter eigenen Grundsätze verstoßen, beleidigend sind und Beschimpfungen enthalten, können demnach künftig einfacher aussortiert werden. Die blockierten Accounts werden dem Nutzer anschließend auf einer eigenen Seite angezeigt, die dahinter steckenden User selbst haben aber keinen Zugriff auf dessen Profil.
Mit den Veränderungen will Twitter verstärkt den Missbrauch seines Kurznachrichtendienstes bekämpfen, wie
Shreyas Doshi, Director für Product Management und User Safety, in einem
Blogpost schreibt: "In den nächsten Wochen wird es weitere Kontrollmöglichkeiten für Nutzer, zusätzliche Meldemöglichkeiten und neue Verfahren im Umgang mit beleidigenden Inhalten geben."
kl