Twitter Ads

Twitter umgarnt nun auch den deutschen Mittelstand

Twitter launcht sein Werbe-Tool für KMUs nun auch in der DACH-Region
Twitter launcht sein Werbe-Tool für KMUs nun auch in der DACH-Region
Twitter differenziert die Möglichkeiten zu Werbeschaltungen weiter aus: Mit Twitter Ads bietet der 140-Zeichen-Dienst nun auch in der DACH-Region ein Kreativ-, Mess- und Targeting-Tool für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an.
Teilen
Die Berliner Kaffeerösterei The Barn agiert eigenen Angaben zufolge sehr erfolgreich mit Twitter-Kampagnen
Twitter
Die Berliner Kaffeerösterei The Barn agiert eigenen Angaben zufolge sehr erfolgreich mit Twitter-Kampagnen
Wie Twitters Deutschland-Chef Thomas de Buhr betont, seien für die Umsetzung einer Twitter-Kampagne keine einschlägigen Erfahrungen vonnöten: "Wer einen Tweet schreiben kann, kann auch auf Twitter werben", heißt es in einem Blogbeitrag. Was so lapidar klingt, soll in erster Linie die einfache Handhabbarkeit von Werbemaßnahmen auf Twitter beschreiben. Denn neben recht simplen Gestaltungsmöglichkeiten ist auch die Zahl der zur Verfügung stehenden Werbeformate - z. B. Promoted Tweets, Sponsored Trends - relativ begrenzt. Wer sich trotzdem unsicher fühlt, dem greift Twitter Ads unter die Arme: abhängig von den jeweiligen Kampagnenzielen schlägt das Tool das am besten geeignete Werbeformat vor.

Wer einen Tweet schreiben kann, kann auch auf Twitter werben.
Thomas de Buhr
Thomas de Buhr, seit August neuer und erster Sales-Geschäftsführer bei Twitter Deutschland
Foto: Twitter
Thomas de Buhr, seit August neuer und erster Sales-Geschäftsführer bei Twitter Deutschland
Darüber hinaus bietet Twitter kleinen und mittelständischen Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, Reichweite und Interaktionen besonders erfolgreicher Tweets weiter zu erhöhen. Quick Promote ermöglicht es den Werbungtreibenden, Tweets mit wenigen Klicks zu promoten und noch zielgenauer auszuspielen. Das könne sich unmittelbar auf den Geschäftserfolg auswirken, versichert Twitter und unterfüttert die Aussage mit den Ergebnissen einer Untersuchung aus dem Jahr 2013: Damals fand man heraus, dass 32 Prozent der Nutzer, die einen Promoted Tweet gesehen haben, sich vorstellen können, das entsprechende Unternehmen zu besuchen. Ein Beispiel für eine derartige Erfolgsgeschichte hat man ebenfalls parat: Die Berliner Kaffeerösterei-Kette The Barn. Diese habe durch Twitter Ads ihren Umsatz um 40 bis 50 Prozent steigern können, so Inhaber Ralf Müller.

Twitters Werbeplattform für Kleinunternehmen und Mittelständler ist damit in 28 Ländern verfügbar. Zusammen mit der kürzlich eingeführten Video-Funktion für private Nutzer hat Twitter damit zuletzt einige Schritte unternommen, um Nutzer zu binden und die Werbeerlöse zu steigern - beides sind wichtige Punkte auf der Agenda des börsennotierten Unternehmens.

Nicht zuletzt bedeutet diese Weiterentwicklung eine weitere Annäherung an die Funktionalitäten von Facebook: Dort existiert bereits seit geraumer Zeit ein spezielles Programm für KMUs. Mitte letzten Jahres teilte Facebook mit, dass 30 Millionen Seiten von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Plattform registriert seien. Twitter hingegen weist derzeit nicht gesondert aus, wie viele KMU-Accounts es auf der Platform gibt. ire
stats