Hintergrund der Allianz dürften die Messfehler sein, mit denen Facebook Ende 2016 für Schlagzeilen gesorgt hatte. Damals musste Facebook einräumen, seinen Werbekunden wegen eines Rechenfehlers zwei Jahre lang falsche Informationen über die Nutzungszeit der Videos übermittelt zu haben. Die Sehdauer der Videos wurde in dieser Zeit zwischen 60 und 80 Prozent überschätzt. In der Folge hatte Facebook angekündigt, seine bestehenden Partnerschaften mit den Verifizierungsanbietern Comscore, Integral Ad Science und Moat weiter auszubauen.
Mehr zum Thema
Mess-Tools für alle
So umgarnt Facebook die Werbeindustrie
Facebook unternimmt einen weiteren Schritt, um sich bei der Werbeindustrie unentbehrlich zu machen. Künftig sollen deutlich mehr Werbungtreibende die Möglichkeit erhalten, den Erfolg von Kampagnen zu messen - und zwar auch von Kampagnen, die außerhalb von Facebook laufen.
Meetrics ist der erste europäische Ad-Verification-Anbieter, mit dem Facebook zusammenarbeitet. Ziel ist es, die Auslieferung von Display- und Video-Ads auf Facebook-Diensten neutral zu überprüfen. Bereits in den kommenden Monaten soll Meetrics als unabhängiger Anbieter Werbungtreibenden neue Möglichkeiten zur Verifizierung der Sichtbarkeit und Sichtbarkeitsdauer ihrer Kampagnen auf Facebook-Diensten anbieten.
"Transparenz über die Sichtbarkeit der verschiedenen Werbeformen von Facebook gehört in der Erfolgsmessung vieler Brand Advertiser dazu", sagt Marianne Bullwinkel, Country Director von Facebook in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zusammenarbeit mit Meetrics solle untermauern, dass Facebook Werbungtreibenden noch mehr Transparenz und Kontrolle bieten wolle. "In Zukunft wird es aber auch wichtig werden, die gängigen Marktstandards – insbesondere im Hinblick auf den mobilen Medienkonsum – neu zu denken", betont Bullwinkel.
Das Meetrics-Management ist optimistisch, der Werbeindustrie als Facebook-Partner weiterhelfen zu können. "Durch unsere Metriken können wir Werbungtreibenden wichtige Erkenntnisse liefern, um fundierte Media-Entscheidungen treffen zu können", verspricht Meetrics Co-Founder und CEO Philipp von Hilgers. Der Bedarf an neutralen Sichtbarkeitsmessungen von Display- und Video-Ads in den Social Networks sei riesig - nicht zuletzt wegen der steigenden Nachfrage im europäischen Ausland. "Vor dem Hintergrund beachtenswerter Investitionen in soziale Netzwerke für die internationalen Werbeaktivitäten, ist diese Partnerschaft wegweisend und erleichtert die länderübergreifende Kampagnenplanung für unsere Werbekunden", sagt Meetrics-CEO Max von Hilgers.
mas