Die Facebook-Zentrale in Menlo Park
Im Februar hat Facebook seine
Viewability-Initiative global gestartet, dank der Werbekunden ihre Kampagnen so ausspielen können, dass eine Anzeige erst dann als gesehen gilt, wenn 100 Prozent der Pixel sichtbar werden. Nachdem es zwischenzeitlich
Zweifel an der Praktikabilität vonseiten Messdienstleistern gab, hat Facebook nun weitere Partnerschaften geschlossen, um Marketern eine größere Datentransparenz zu bieten.
Marktforscher
Nielsen sowie die beiden Adtech-Dienstleister
Comscore und
Integral Ad Science werden das Unternehmen ab sofort dabei unterstützen, Online-Werbeanzeigen genauer zu messen. Die Aufgabe der Kooperationspartner besteht darin, die Sichtbarkeit von Werbeanzeigen sowie die Kennzahlen zur Aufmerksamkeit der Betrachter für Photo- und Video-Ads auf Facebook zu verifizieren, wie das Unternehmen
in einem Blogpost bekannt gab.
Wie Facebook weiter mitteilt, seien dabei gerade unabhängige Partnerschaften zur Verifizierung der Werbewirksamkeit ein wichtiger Faktor, um das Vertrauen der Werbekunden in die Ausspielung ihrer Kampagnen zu gewinnen.
"Wir freuen uns sehr, mit Facebook zusammen zu arbeiten, um die Sichtbarkeit von Display und Video Ads zu messen", sagt
Olaf Mahr, Managing Director von Integral Ad Science. "Wir stellen eine massive Verschiebung der Budgets zu den sozialen Medien hin fest und Werbungtreibende wollen verstehen, was mit ihren Investitionen geschieht. Diese Partnerschaft mit Facebook ermöglicht Werbetreibenden eine größere Transparenz über ihre digitalen Werbeausgaben. Eine Entscheidung, die die gesamte Werbeindustrie beflügeln und die Investitionen in den digitalen Werbemarkt unterstützen wird."
tt