Das Wachstum verdankt Tomorrow Focus auch der "Huffington Post"
Nach einem verhaltenen 1. Quartal meldet Tomorrow Focus nun erbauliche Zahlen für die zweiten drei Monate des Jahres 2014. Im 1. Halbjahr steigerte das Unternehmen seinen Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,2 Prozent auf 97,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) beläuft sich auf 9,0 Millionen Euro, ein Plus von 2,8 Prozent gegenüber 2013. Zum positiven Ergebnis trägt auch die Erholung im Publishing-Sektor bei.
Der Umsatz verbesserte sich in diesem Bereich (
Focus.de, Huffington Post) im Halbjahresvergleich leicht um 1,4 Prozent von 14,2 Millionen auf 14,4 Millionen. Der Segmentumsatz des zweiten Quartals 2014 verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,7 Prozent von 7,8 Millionen auf 8,5 Millionen. Im 1. Quartal musste der Publishing-Sektor
noch erhebliche Einbußen hinnehmen. Die Erholung führt Tomorrow Focus auf die verbesserte Umsatzlage im 2. Quartal zurück. Gründe seien, neben einer leichten Verbesserung des Marktumfelds, insbesondere der erfolgreiche Aufbau neuer Erlössäulen in den Bereichen Videowerbung, Transactions und Mobile Advertising.
Größter Wachstumstreiber bleibt allerdins das Travel-Segment mit einem Plus von 11,4 Prozent auf nun 63,2 Millionen Euro im ersten Halbjahr. Trotz eines stagnierenden bis leicht rückläufigen Marktumfelds sei es den Reiseportalen (allen voran
Holiday Check) gelungen, ihre jeweilige Marktstellung nach Unternehmensschätzung weiter auszubauen, heißt es bei Tomorrow Focus.
Für das 2. Halbjahr 2014 bleibt das Internetunternehmen optimistisch. "Die prognostizierte moderate Konjunkturerholung in den Kernabsatzmärkten der Tomorrow Focus AG sollte, trotz teils erhöhtem Wettbewerbsdruck, zu einer weiteren Belebung der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen führen", so das offizielle Statement.
fam