Condé Nast beendet nach mehr als zwei Jahren die Testphase von "Wired" und schickt das Technologiemagazin in Serie. Ab Herbst 2014 wird der Titel zehn Mal pro Jahr und laut Verlag mit "einem digitalen Gesamtkonzept" erscheinen. Redaktionssitz wird Berlin sein. "Es gibt wenige Medienmarken, die ein so großes Zukunftspotential in sich bergen wie 'Wired'. Nach der Testphase am deutschen Markt werden wir die Marke nun mit einem medienübergreifenden Konzept voll entwickeln", erklärt
Moritz von Laffert, Herausgeber von Condé Nast Deutschland und Vice President von Condé Nast International.
Die Chefredaktion übernimmt ab April 2014
Nikolaus Röttger, der aktuell in gleicher Position das Startup-Portal
Gruenderszene.de verantwortet. Zuvor war Röttger unter anderem Redaktionsleiter von "Business Punk" und Redakteur und Kolumnist bei der "Financial Times Deutschland". Er folgt auf
Alexander von Streit, der das Magazin in der Testphase geleitet hat. "'Wired' ist eine der spannendsten Medienmarken der Welt und in der digitalen Szene eine Ikone", sagt der designierte Chefredakteur. "Die Phase, in der 'Wired' nun intensiv am deutschen Markt ausgebaut wird, von Beginn an prägen und mitgestalten zu können ist eine Herausforderung, auf die ich mich sehr freue."
dh