Tageszeitungen

SWMH trennt sich von Detlef Haaks und Martin Jaschke

Detlef Haaks verlässt den Süddeutschen Verlag
Süddeutscher Verlag
Detlef Haaks verlässt den Süddeutschen Verlag
Aufregung im Süden: Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) tauscht ihre Führungsspitze aus. "Süddeutsche"-Chef Detlef Haaks und Martin Jaschke, Geschäftsführer der Medienholding Süd ("Stuttgarter Zeitung"), müssen das Unternehmen verlassen. Unternehmenskreise haben einen Bericht von Kress.de gegenüber HORIZONT Online bestätigt. Selbst die Nachfolger sollen bereits feststehen, sind aber noch nicht bekannt.
Teilen

Haaks ist seit Juli 2009 Geschäftsführer des Süddeutschen Verlags. Der diplomierte Informatiker war davor unter anderem bei der Unternehmensberatung Roland Berger und der Funke Mediengruppe in Essen tätig. Die SWMH ist Haupteigner des Süddeutschen Verlags und hält über 80 Prozent der Anteile am Unternehmen.


Im Interview mit HORIZONT hatte sich Haaks noch als leidenschaftlicher Verfechter der – sowohl gedruckten als auch digitalen – Tageszeitung präsentiert und die "Zeitung der Zukunft" als "integriertes Konzept" dargestellt, in dem Online und Print zusammengehören. In München hat ihn nun offenbar die finanzielle Unterstützung für seine Pläne gefehlt.

Jaschke lenkt seit 2013 die Geschicke der Medienholding Süd ("Stuttgarter Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten"). Vor der SWMH arbeitete Jaschke seit 2008 an der Spitze der Zeitungsgruppe Thüringen, die zur Funke Mediengruppe gehört. Laut Kress.de hat sich Jaschke zuletzt mit SWMH-Chef Rebmann überworfen, der die Holding  gemeinsam mit Alexander Pasch führt. kl




stats