TV, TV, TV

Vice hat große Pläne

Eddy Moretti setzt auf Scripted TV
dfv
Eddy Moretti setzt auf Scripted TV
Vice macht klare Ansagen: In den nächsten Monaten will das Unternehmen seinen TV-Sender Viceland in einem Dutzend weiterer Länder ausrollen, im nächsten Schritt sollen dann noch mehr Regionen dazu kommen, darunter auch Deutschland. Das kündigte Eddy Moretti, Chief Creative Officer Vice Media und Co-President Viceland USA, bei der MIPTV in Cannes an. "TV, TV, TV!", lautete sein Mantra auf der Messe.
Teilen

In den nächsten 12 bis 18 Monaten will Vice dann 200 Millionen Haushalte versorgen. In den meisten Ländern arbeitet Vice mit Partnern zusammen. Das nächste Land wird Indien sein, wo der Konzern mit "Times of India" kooperiert.


Wir wollen uns nicht wiederholen, sondern Neues, Neues, Neues machen.
Eddy Moretti
Eddy Moretti auf der MIPTV
dfv
Eddy Moretti auf der MIPTV
Ebenfalls breit ausrollen will Vice die Sendung "Vice News Tonight". Das 30-minütige tägliche Nachrichtenprogramm ist in den USA auf HBO zu sehen und soll in anderen Ländern auf weiteren Sendern anlaufen. Es kommt ohne Anchor aus.

Doch Nachrichten und Reportagen zu machen reicht Vice nicht mehr aus. "Wir werden sehr viel mehr Scripted machen", so Moretti. Das Unternehmen plant eine große Initiative im fiktionalen Bereich. Es sollen Serien und Filme kommen, die auf den Viceland- aber vor allem auch auf anderen Sendern laufen. Die ersten Projekte sind die Serie "Nirwana The Band The Show" um zwei Jungs, die von einer Musikerkarriere träumen, sowie "What Would Diplo do?".

Auch Filme sind geplant. Dafür konnte Vice Hollywood-Größen wie Anne Hathaway und Keanu Reaves verpflichten. "Wir wollen uns nicht wiederholen, sondern Neues, Neues, Neues machen", sagt Moretti. pap 

stats