TV-Rechte

Sky sichert sich HBO-Rechte auf Jahre exklusiv

Sky kann HBO-Serien wie "Game of Thrones" auch weiter exklusiv zeigen
Foto: HBO
Sky kann HBO-Serien wie "Game of Thrones" auch weiter exklusiv zeigen
Sky rüstet sich für den Kampf gegen Netflix & Co. und hat seinen Vertrag mit HBO vorzeitig  verlängert. Der Deal mit dem renommierten US-Anbieter beinhaltet nicht nur die Pay-TV-Rechte, sondern auch die Lizenzen für die Online-Videotheken von Sky.
Teilen
Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung sichert sich Sky die Ausstrahlungsrechte an sämtlichen Produktionen des Pay-TV-Betreibers bis zum Ende des Jahrzehnts - und zwar für sämtliche Plattformen. Der Pay-TV-Anbieter kann die Inhalte von HBO künftig nicht nur bei seinem Seriensender Sky Atlantic zeigen, sondern auch für seine Online-Videotheken Sky Snap und Sky Go nutzen. Außerdem sind HBO-Serien wie "Game of Thrones" oder "True Detective" künftig noch früher zu sehen und starten direkt nach der Ausstrahung an der Ostküste der USA im Originalton.

Gary Davey, Executive Vice President Programming bei Sky, unterstreicht die Bedeutung, die der Deal für den Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring hat: "Es ist eine einzigartige Partnerschaft, die wir nun bis zum Ende des Jahrzehnts verlängert haben. HBO steht für die weltweit besten Serien und TV-Movies und setzt stetig neue Standards. Wir freuen uns, dass so außergewöhnliche Serien wie 'Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer', 'The Knick' und 'True Detective' sowie alle zukünftigen Produktionen weiterhin ihr Zuhause auf Sky Atlantic HD haben werden und flexibel über Sky Go, Sky Anytime und Snap abrufbar sein werden. Damit bleibt Sky auch in Zukunft die Nummer eins für alle Serienfans."
Ein Grund für die vorzeitige und langjährige Vertragsverlängerung dürfte auch der bevorstehende Deutschland-Start von Netflix sein. In den USA hat der TV-Streamingdienst den Pay-TV-Markt mit hochkarätigen Eigenproduktionen wie "House of Cards" kräftig aufgemischt und verzeichnet mittlerweile mehr Abonnenten als klassische Pay-TV-Sender wie HBO. Auch in Deutschland ist der Respekt vor Netflix groß. Sky hat den Preis für seine Online-Videothek Sky Snap kürzlich stark gesenkt, die Pro-Sieben-Sat-Tochter Maxdome sein Angebot noch schnell überarbeitet und um zahlreiche neue Serienrechte ergänzt. Netflix geht in Deutschland voraussichtlich an diesem Dienstag an den Start. dh
stats