Koby Gal Raday verantwortet bei Pro Sieben Sat 1 internationale Ko-Produktionen
Pro Sieben Sat 1 will den weltweiten TV-Hits von Netflix und HBO Paroli bieten und sucht international nach neuen, erfolgversprechenden Serienformaten. Bis zu 15 Konzepte könnten in die Produktion gehen.
Autoren, Showrunner und Produktionsfirmen können ab sofort Konzepte für Serien einreichen, die "mit filmischen Look und hohem Unterhaltungswert" überzeugen und ein internationales Publikum ansprechen sollen. "Unsere neue Initiative entspringt der Strategie von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, internationale Koproduktionen zu einem wesentlichen Element der Prime-Time-Programmierung unserer Sender auszubauen", sagt Koby Gal Raday, SVP International Co-Production & Documentaries bei Pro Sieben Sat 1 TV Deutschland. "Unser Ziel ist es, eine kreative Heimat für die besten Showrunner und Produktionsfirmen zu sein und eine führende Rolle bei der Schaffung neuer, eigener Premiumprogramme sowohl für das deutsche als auch das weltweite Publikum einzunehmen."
Pro Sieben ist insbesondere an episodisch erzählten Krimi, Arzt- und Comedyserien interessiert, aber auch seriell erzählte Serien und Miniserien, die einen "Must-See-Charakter" und spezifisch deutsche Aspkete haben, sind willkommen. Die Konzepte können ab sofort auf der Website
Prosiebensat1.com/international eingereicht werden. Die Abgabefrist für die Serienkonzepte endet am 3. August. Bis zu 15 Serien will Pro Sieben Sat 1 nach der Sichtung weiterentwickeln, wobei der TV-Konzern nicht nur den kreativen Prozess, sondern auch die Suche nach internationalen Produktionspartnern begleitet.
"Pro Sieben Sat 1 TV Deutschland denkt kontinuierlich über neue Zugänge zu den besten Quellen für Programminnovationen nach. Dass wir dabei unseren Horizont mit einer globalen Initiative vergrößern, ist ein logischer Schritt. Internationale Koproduktionen stellen eine entscheidende Säule unserer Content-Strategie für die nächsten Jahre dar", betont Wolfgang Link, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pro Sieben Sat 1 TV Deutschland.
Angesichts der internationalen Dominanz von US-Produktionen, versuchen auch andere TV-Sender durch Koproduktionen größere Budgets auf die Beine zu stellen: So kooperiert die Mediengruppe RTL im Serienbereich mit dem französischen Sender TF1 und der Produktionsfirma NBC Universal (NBCU), der Pay-TV-Anbieter Sky arbeitet derzeit ebenfalls mit Partnern wie der ARD und Sky Italia an mehreren Koproduktionen.
dh