Der "Tatort" ist für Das Erste nach wie vor eine sichere Bank
Goldener Herbst für Das Erste: Das Gemeinschaftsprogramm der ARD konnte im Oktober wieder zulegen, auch Sat 1 berappelte sich etwas. RTL musste nach dem Zwischenhoch im Vormonat dagegen wieder Federn lassen.
Dank neuer "Tatort"-Folgen, dem DFB-Pokal und dem wieder erholten Vorabend konnte sich Das Erste
nach dem Allzeittief im September im vergangenen Monat wieder etwas erholen und erreichte im Schnitt 11,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging es ebenfalls um 0,3 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent Marktanteil nach oben.
Das ZDF hat seine Marktführung auch im Oktober verteidigt und ist damit seit einem halben Jahr ununterbrochen der zuschauerstärkste deutsche Fernsehsender. Nach den vorläufig gewichteten Zahlen haben die Mainzer im vergangenen Monat einen Marktanteil von 12,0 Prozent erzielt und damit im Vergleich zum September leicht verloren. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen muss das ZDF traditionell kleinere Brötchen backen und kommt lediglich auf 5,5 Prozent Marktanteil.
RTL musste nach dem gelungenen Saisonauftakt im September wieder Federn lassen: Im Gesamtpublikum konnten die Kölner mit 10,6 Prozent Marktanteil die Flughöhe aus dem Vormonat zwar halten - unter anderem dank der beiden EM-Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und der guten Resonanz auf die neuen Folgen von "Bauer sucht Frau". In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging es allerdings wieder um einen halben Prozentpunkt auf 13,3 Prozent Marktanteil nach unten.
Sat 1 konnte sich nach den Notoperationen am Vorabend und
dank des Erfolgs der Castingshow "The Voice of Germany" im Oktober wieder etwas verbessern, muss sich aber weiterhin mit einstelligen Werten zufrieden geben: Im Gesamtpublikum stehen unter dem Strich 8,2 Prozent Marktanteil, in der jungen Zielgruppe verbesserte sich der Sender um 0,4 Punkte auf 9,6 Prozent Marktanteil.
Vorabend
Sat 1 wirft "Mila" und "Unser Tag" aus dem Programm
Sat 1 zieht die Konsequenzen aus den anhaltend schlechten Marktanteilen seiner neuen Vorabendschiene: Die Daily Soap "Mila" wird ab kommender Woche bei Sixx versendet, das Magazin "Unser Tag" mit sofortiger Wirkung abgesetzt. ...
Pro Sieben konnte in der Zielgruppe bislang nicht im gleichen Maße von "The Voice" profitieren. Der Marktanteil stagniert bei 10,8 Prozent, weil Serien wie "The 100", "Gotham" oder "The Flash" derzeit nicht richtig zünden wollen. Im Gesamtpublikum verbesserte sich der Entertainmentsender auf 5,4 Prozent.
RTL 2 konnte im Oktober mit der "Zurück in die Zukunft"-Reihe Erfolge feiern und ließ mit Teil 2 dank des medialen Hypes
in der Zielgruppe sogar die Champions League hinter sich. Auf Monatssicht hält sich der positive Effekt allerdings in Grenzen: Mit 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich der Sender lediglich um 0,1 Prozentpunkte.
Vox verliert trotz der guten Werte der Gründershow "Die Höhle der Löwen" leicht und landet bei 6,6 Prozent Marktanteil. Der November wird für Vox spannend: In dieser Woche starte die neue Nähshow "Geschickt eingefädelt" mit Guido Maria Kretschmer, am 9. November mit "Der Club der roten Bänder" die erste selbst produzierte Serie des Senders. Man darf gespannt sein, ob die beiden Formate den Sender wieder ein Stück voran bringen.
dh Die TV-Marktanteile im Oktober
Quelle: Media Control / Angaben in Prozent, Veränderung in Prozentpunkten
Sender | Zuschauer ab 3 | Veränderung | Zuschauer 14-49 | Veränderung |
ARD | 11,2 | 0,3 | 6,4 | 0,3 |
ZDF | 12,0 | -0,1 | 5,5 | -0,1 |
RTL | 10,6 | 0,0 | 13,3 | -0,5 |
Sat 1 | 8,2 | 0,1 | 9,6 | 0,4 |
Pro Sieben | 5,4 | 0,3 | 10,8 | 0,0 |
Vox | 5,2 | 0,0 | 6,6 | -0,1 |
RTL 2 | 3,5 | -0,1 | 6,1 | 0,1 |
Kabel Eins | 3,7 | -0,1 | 5,1 | 0,1 |