TV-Markt im August

Sat 1 und Pro Sieben mit neuen Jahresbestwerten, RTL 2 knickt ein

"Promi Big Brother" bescherte Sat 1 im August einen neuen Jahresbestwert
Sat 1
"Promi Big Brother" bescherte Sat 1 im August einen neuen Jahresbestwert
Pro Sieben Sat 1 im Glück: Sowohl die Flaggschiffe Sat 1 und Pro Sieben als auch der Frauensender Sixx erzielten im August neue Jahresbestwerte. Für RTL 2 lief es im vergangenen Monat dagegen so schlecht wie seit Jahren nicht. Das ZDF konnte seine Marktführung im Gesamtpublikum erneut verteidigen.
Teilen
"Big Brother" hat Sat 1 den bislang besten Monatsmarktanteil in diesem Jahr beschert. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte der Sender im August 9,8 Prozent Marktanteil - ein Plus von 0,6 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat. Für einen zweistelligen Wert reichte es allerdings nicht. Man darf gespannt sein, wie sich der Marktanteil von Sat 1 im September entwickelt - Anfang kommender Woche stellt der Sender mit der Daily Soap "Mila" und dem Magazin "Unser Tag" den Vorabend wieder einmal neu auf.

Auch beim Schwestersender Pro Sieben dürfte heute Jubelstimmung herrschen: Mit 11,4 Prozent Marktanteil erzielte der Entertainmentsender ebenfalls einen neuen Jahresbestwert. Dazu beigetragen haben unter anderem die Science-Fiction-Serie "The 100" und die Samstagabendshows "Schalg den Star", "Prankenstein" und der "Bundesvision Song Contest".

Des einen Freud, des anderen Leid: RTL 2 rutschte im August auf 5,6 Prozent Marktanteil - ein Minus von 0,7 Prozentpunkten und der schwächste Wert seit fast vier Jahren. Der Sender hat derzeit einige Baustellen im Programm: So blieb die Castingshow "Popstars" deutlich unter den Erwartungen, aber auch einst zuverlässige Quotengaranten wie "X-Diaries" oder "Der Trödeltrupp" taten sich zuletzt schwer.

RTL verteidigte im August seine Marktführung mit unspektakulären 12,4 Prozent Marktanteil (+0,1 Punkte), Vox steigerte seinen Marktanteil unter anderem dank der überzeugenden Quoten der zweiten Staffel von "Die Höhle der Löwen" um 0,2 Punkte auf 6,3 Prozent Marktanteil - im Vergleich zum Vorjahr verlor der Sender mit der roten Kugel allerdings 0,9 Prozentpunkte.

Das Erste musste sich im August in der jungen Zielgruppe mit 6,0 Prozent Marktanteil zufrieden geben (der bislang schlechteste Wert des Jahres), das Zweite steigerte sich bei den 14- bis 49-Jährigen vor allem dank der Champions League um 0,3 Punkte auf 5,7 Prozent Marktanteil.

ZDF bleibt Marktführer

Im Gesamtpublikum konnte das ZDF seine Marktführung auch im August trotz eines Minus von 0,2 Prozentpunkten erneut verteidigen und erzielte im Schnitt einen Marktanteil von 12,1 Prozent. Das Erste verbesserte sich nach dem Minusrekord im Juli mit 10,9 Prozent Marktanteil im vergangenen Monat wieder leicht auf 11,2 Prozent Marktanteil. Auch das Gemeinschaftsprogramm der ARD profitierte mit den beiden Champions-League-Qualifikationsspielen von Borussia Dortmund und dem Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga von König Fußball. RTL musste sich im Gesamtpublikum mit 9,0 Prozent Marktanteil zufrieden geben, Sat 1 steigerte sich bei den Zuschauern ab 3 Jahren im August auf 8,4 Prozent Marktanteil. dh

Die TV-Marktanteile im August 2015

Quelle: Media Control / Angaben in Prozent, Veränderung in Prozentpunkten
SenderGesamtpublikumVeränderung14-49Veränderung
ARD11,20,36,0-0,1
ZDF12,1-0,25,70,3
RTL9,0-0,212,40,1
Sat 18,40,29,80,6
Pro Sieben5,50,211,40,2
Vox4,90,16,30,2
RTL 23,5-0,35,6-0,7
Kabel Eins3,9-0,15,3-0,1


stats