Das Finale von "Promi Big Brother"
Die zweite Ausgabe der Casting-Show Promi Big Brother hat Sat 1 im August nach über anderthalb Jahren endlich wieder einmal einen zweistellige Marktanteil in der jungen Zielgruppe beschert - wenn auch nur knapp. RTL läuft seiner Form dagegen weiter hinterher: Im August trennten die Kölner nur noch 0,2 Prozentpunkte von Pro Sieben. Die Einschaltquoten von ARD und ZDF brachen nach dem Höhenflug durch die Fußball-WM im August spürbar ein - im Gesamtpublikum führte an den Öffentlich-Rechtlichen aber kein Weg vorbei.
Sat 1 hat im August in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen durchschnittlichen Marktanteil von 10,0 Prozent erzielt - "Promi Big Brother" sei Dank. Die zweite Staffel der Realityshow hatte im Schnitt starke 18,8 Prozent Marktanteil erreicht. Dass es trotzdem nur gerade so für einen zweistelligen Marktanteil in der Zielgruppe reichte, dürfte die Verantwortlichen in Unterföhring zumindest nachdenklich stimmen. Zuletzt hatte Sat 1 im November 2012 einen zweistelligen Marktanteil erzielt.
Auch in Köln dürfte am heutigen Montag keine Jubelstimmung herrschen:
RTL konnte im August noch nicht einmal an die mäßigen Einschaltquoten aus den Monaten vor der WM anknüpfen und kommt im Schnitt gerade einmal auf 12,0 Prozent Marktanteil. Zahlreiche Neustarts der vergangenen Wochen wie die neue Doku "Verfolgt - Stalkern auf der Spur" oder die Castingshow "Rising Star" waren deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Pro Sieben kann sich dagegen über einen neuen Jahresbestwert von 11,8 Prozent freuen und verkürzt den Abstand auf RTL damit auf 0,2 Prozentpünktchen - so dicht war Pro Sieben dem Marktführer noch nie auf den Fersen. Zu dem guten Ergebnis haben unter anderem Samstagabendshows wie "Himmel oder Hölle", "Crash Games" und "Schlag den Star", aber auch das Finale der Sitcom "How I Met Your Mother" beigetragen.
Die zweite Liga wird angeführt von
Vox mit 7,2 Prozent Marktanteil,
RTL 2 kam im August auf solide 6,4 und
Kabel Eins auf 5,8 Prozent Marktanteil. Einen herben Einbruch bei den jungen Zuschauern verzeichneten ARD und ZDF: Der Marktanteil der
ARD brach nach der WM auf 6,1 Prozent ein, das
ZDF musste sich im August mit 5,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben.
Auch
im Gesamtpublikum mussten die Öffentlich-Rechtlichen Federn lassen: Das
ZDF verliert im Vergleich zum Vormonat 3,2 Prozentpunkte und kommt im August auf 11,6 Prozent Marktanteil,
Das Erste muss sogar ein Minus von 3,7 Prozentpunkten verkrfaten und landet bei 11,3 Prozent Marktanteil.
RTL kommt im Gesamtpublikum unverändert auf 9,0 Prozent Marktanteil,
Sat 1 steigert sich um einen vollen Prozentpunkt auf 8,7 Prozent Marktanteil und
Pro Sieben legt um 0,8 Punkte auf 6,0 Prozent Marktanteil zu.
dh