Stefan Hilscher
Der Nachfolger von Detlef Haaks an der Spitze der "Süddeutschen Zeitung" steht fest: Stefan Hilscher, derzeit noch Geschäftsführer des Berliner Verlags, verlässt die Mediengruppe M. DuMont Schauberg in Richtung Südwestdeutsche Medienholding (SWMH), wo er spätestens im Januar 2016 startet. Haaks geht noch im Laufe dieses Jahres.
Hilscher ist seit Mai 2012 Geschäftsführer der Mediengruppe Berliner Verlag, die zur Mediengruppe M. DuMont Schauberg und zum Heinen-Verlag gehört und Titel wie "Berliner Zeitung", "Berliner Kurier" und "Berliner Abendblatt" herausgibt. Zusammen mit Michael Braun ist der 58-Jährige dort auch für die "Hamburger Morgenpost" verantwortlich, von 2007 an war er fünf Jahre Geschäftsführer im Verlag M. DuMont Schauberg in Köln.
DuMont-Vorstandsvorsitzender
Christoph Bauer lobt Hilscher für "hervorragende Arbeit im anspruchsvollen Berliner Markt", will über dessen Nachfolge aber erst im Herbst informieren. Die Lücke, die Hilschers Abgang in der Hauptstadt hinterlassen wird, ist ambitioniert groß: Michael Braun erfüllt die Rolle des Co-Geschäftsführers zwar auf den Papier, intern hat er aber offenbar bereits eine weitere Aufgabe bei DuMont in Köln übernommen. Das mit Hilschers Abschied aufklaffende Führungsvakuum im traditionell schwierigen Berliner Zeitungsmarkt wiegt deshalb schwer, selbst wenn davon auszugehen ist, dass sich die DuMont-Spitze auf dieses Szenario vorbereitet hat.
Die
SWMH dagegen kann sich auf einen erfahrenen Verlagsmanager freuen, der gerade angesichts der für Zeitungen extrem angespannten Lage in der Hauptstadt die notwendige Gelassenheit für das Tagesgeschäft in München mitbringen dürfte. Die dort ansässige "Süddeutsche" schreibt schwarze Zahlen - muss aber noch die Zinsen verdienen, die die SWMH-Bilanz nach der Übernahme der "SZ" belasten. Dennoch scheint das Haus strategisch auf dem richtigen Weg zu sein: Das neue integrierte Konzept der Zeitung, das unter anderem auch den neuen und kostenpflichtigen Online-Auftritt beinhaltet, ist weitgehend umgesetzt.
Detlef Haaks führte die Geschäfte des Süddeutschen Verlags seit Juli 2009. Anfang März wurde bekannt, dass er die Spitze der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) zusammen mit Martin Jaschke, Geschäftsführer der Medienholding Süd ("Stuttgarter Zeitung"), verlassen muss. Jaschkes Nachfolge tritt
Herbert Dachs an. Der 54-Jährige leitete bislang den Unternehmensbereich Verlag und Technik der "Augsburger Allgemeinen" und führt künftig die in der Medienholding Süd zusammengefassten Regionaltitel "Stuttgarter Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Sonntag Aktuell".
kl