"Süddeutsche Zeitung"

Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr "SZ am Wochenende"

Die "SZ am Wochenende" wird zum 1. Jubiläum mit einer neuen Kampagne beworben
SZ
Die "SZ am Wochenende" wird zum 1. Jubiläum mit einer neuen Kampagne beworben
Die "Süddeutsche Zeitung am Wochenende" hat sich erfolgreich am Markt etabliert. Ein Jahr nach dem Start hat die Zeitung den Abwärtstrend im Einzelverkauf am Wochenende gestoppt, die Zahl der Wochenend-Abos ist sogar gestiegen.
Teilen
Seit Oktober 2014 erscheint die "Süddeutsche Zeitung" am Wochenende mit erweitertem Umfang und setzt dabei vor allem auf längere, hintergründige und investigative Lesestücke. Eine Reaktion auf die geänderten Lesegewohnheiten, da immer mehr Menschen vor allem das Wochenende nutzen, um Zeitungen und Zeitschriften zu lesen.

"Die Süddeutsche Zeitung am Wochenende ist vor einem Jahr mit einer Erweiterung der Samstagsausgabe zur Wochenendzeitung angetreten, um den Leserinnen und Lesern ein neues Lesevergnügen zu bieten", erklärt SZ- Gesamtvertriebsleiter Mario Lauer. "Mit vollem Erfolg: wir konnten neue Leserinnen und Leser gewinnen, den Negativtrend im Einzelverkauf am Wochenende stoppen und die Wochenend-Abonnements gegenüber Vorjahr steigern." Der Zuwachs bei den Wochenend-Abos liege bei 5 Prozent, sagte der Verlag auf Nachfrage.

Zum einjährigen Jubiläum der "SZ am Wochenende" wird die Wochenendausgabe mit einer bundesweiten Kampagne beworben, die unter anderem Radiospots, Printanzeigen und Promotion-Aktionen umfasst. Verantwortlich für die Kampagne mit dem Claim "Mehr Wochenende für alle" ist die SZ-Leadagentur Wunderhaus. dh
Die "SZ am Wochenende" wird zum 1. Jubiläum mit einer neuen Kampagne beworben
SZ
Die "SZ am Wochenende" wird zum 1. Jubiläum mit einer neuen Kampagne beworben

stats