Yahoos Hauptquartier im kalifornischen Sunnyvale
Achtungserfolg für Yahoo in den USA:
Laut einer Auswertung von StatCounter hat der Internetpionier im wichtigen Bereich der Online-Suche dem Platzhirschen Google weitere Marktanteile abgejagt. Im Januar betrug Yahoos Anteil an der Websuche in den Staaten 10,9 Prozent - das sind 0,5 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Google rutschte indessen unter 75 Prozent Marktanteil.
Im Januar betrug Googles US-Marktanteil 74,8 Prozent. Das ist der niedrigste Wert, seit StatCounter 2008 mit den Auswertungen begann. Schaut man sich die Differenz zum Dezember-Wert von Google (- 0,4 Prozentpunkte) an, kann man zu dem Schluss kommen, dass Yahoos Gewinne auf Kosten von Google gehen. Zumal Bing, der dritte im Bunde der großen Suchmaschinen, seine Position nicht ausbauen konnte: Mit 12,4 Prozent konnte die Microsoft-Tochter ihren Marktanteil weitestgehend stabil halten (- 0,1 Prozentpunkte). 2,0 Prozent gehen auf das Konto anderer Suchmaschinen.
Mozilla
Yahoo wird Standardsuchmaschine bei Firefox
Ab dem kommenden Monat wird Yahoo in den USA Google als voreingestellte Suchmaschine im Webbrowser Firefox ablösen. Das Internetunternehmen und Firefox-Hersteller Mozilla haben sich auf eine auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft geeinigt. ...
Damit ist Google zwar immer noch meilenweit entfernt - sie Statistik scheint jedoch zu belegen, dass sich ein kluger Schachzug von Yahoo-CEO
Marissa Mayer auszahlt. Im November des vergangenen Jahres hatte sie einen Deal mit Mozilla eingefädelt.
Seitdem ist Yahoo die Standardsuchmaschine im Firefox-Browser. In den USA, wo im vergangenen Monat etwa 14 Prozent der Internetnutzer Firefox verwendeten, kostete Google die Yahoo-Mozilla-Allianz im ersten Monat knapp 2 Prozent Marktanteil. Laut StatCounter lassen sich die Verschiebungen im Suchmarkt allein auf den Mozilla-Deal zurückführen: wenn man Firefox aus der Statistik rausgerechne, würden auch Googles Verluste und Yahoos Gewinne gelöscht, so CEO
Aodhan Cullen.
Für Cullen ist besonders spannend, dass sich die Vorhersagen einiger Analysten, wonach viele Firefox-Nutzer wieder zu Google zurückkehren würden, offenbar nicht bewahrheitet habe. "Vielmehr hat Yahoo seinen Anteil am US-Suchmarkt um einen halben Prozentpunkt erhöht. Es wird spannend sein zu sehen, ob das so weiter geht." Yahoo wird wohl alles daran setzen: Search ist für Marissa Mayer einer der Schlüsselbereiche, weil ihr Unternehmen hier zuletzt
Umsatzwachstum verbuchen konnte.
ire