Suchfunktion

Kehrt Apple Google bei der Suche den Rücken?

Bislang ist bei Apple-Geräten Google als Suchmaschine voreingestellt
Fotolia/Rangizzz
Bislang ist bei Apple-Geräten Google als Suchmaschine voreingestellt
Es wäre eine herber Verlust für Google: Apple erwägt offenbar, in seinem Internetbrowser Safari statt Google künftig Yahoo oder Bing von Microsoft als voreingestellte Suchmaschine zu nutzen.
Teilen

Seit 2007 spuckt die integrierte Suchfunktion bei Safari automatisch Suchergebnisse von Google aus. Auch die Suchanfragen auf Millionen iPhones und iPads leiten zu der Suche des Internet-Giganten weiter. Doch damit könnte bald Schluss ein: Der entsprechende Vertrag von Apple mit der Suchmaschine läuft allerdings 2015 aus.


Der Internetpionier Yahoo und Microsoft mit seiner Suchmaschine Bing haben sich bereits als mögliche Nachfolger in Stellung gebracht, berichtet die Website "The Information" (Zugriff nur für Abonnenten). Bing liefert bereits die Suchergebnisse für Apples Sprachassistenten Siri.

Erst vergangene Woche hatte Yahoo den Konkurrenten Google bei Mozilla als voreingestellte Suchmaschine abgelöst. Mit einem Wechsel auch von Apple zu der Suche von Yahoo könnten sich die Gewichte im Suchmaschinenmarkt weiter verschieben. dh




stats