Statt zur Printausgabe zu greifen, nutzen immer mehr Menschen die digitalen Angebote einer Zeitung
Es ist ein starkes Signal für die Zukunft: Jeder Zweite liest Zeitung digital. Auch Serien werden immer häufiger online geschaut - so das Ergebnis zweier aktueller Erhebungen der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft und Goldmedia.
Medien nehmen bekannterweise einen großen Teil unseres Lebens ein. Zwei Studien zum Konsum von Zeitungen und Fernsehserien zeigen nun, wie groß dieser Teil tatsächlich ist: Anhand der Agof Digital Facts 2015-6 weist die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft erstmals die digitale Nettoreichweite der deutschen Zeitungsangebote aus. Danach nutzen im durchschnittlichen Monat 35,5 Millionen Leser die digitalen Angebote der deutschen Zeitungen. Das gilt insbesondere für junge Leser: Drei Viertel der Befragten zwischen 14 und 29 Jahren lesen Zeitung online, das bedeutet 10,9 Millionen Leser in dieser Altersklasse. Auch die Gruppe der 30- bis 49-Jährigen nutzt die digitalen Zeitungsseiten überdurchschnittlich oft. Das Gesamtangebot der Verlage liegt damit sogar vor den beliebten Onlineportalen T-Online, Ebay und Gutefrage.net.
Vor allem die Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen liest Zeitung im Netz
Auch Serien sind im Alltag fest verankert. Einer Befragung der Mediaberatung Goldmedia zufolge schauen Dreiviertel der Deutschen regelmäßig mindestens eine Serie im Fernsehen oder Online. 38 Prozent verfolgen zwei bis drei Serien und 23 Prozent sogar vier und mehr. Die Jüngeren favorisieren US-amerikanische Serien, das beliebteste Genre ist Comedy. Mit zunehmendem Alter werden Serien aus Deutschland beziehungsweise der EU beliebter. 40 Prozent der über 50-Jährigen schauen besonders gerne Doku-Soaps, dicht gefolgt von Krimis. Die beliebtesten Serienanbieter sind RTL, ARD und Pro Sieben. Unter den Top 10 finden sich mit Amazon und Netflix außerdem zwei reine Video-on-Demand-Channels. Während besonders jüngere Zuschauer die Flexibilität Letztgenannter zu schätzen wissen, planen Ältere ihren Tagesablauf häufig so, dass sie ihre Serie in Ruhe schauen können.
hor 38 Prozent der Befragten verfolgen regelmäßig zwei bis drei Serien
Jüngere schätzen Flexibilität, Ältere bauen die Lieblingsserie in ihren Tagesablauf ein
Mehr zum Thema lesen HORIZONT-Abonnenten in der aktuellen Wochenzeitung, die auch auf
Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.