Nur hierzulande liegt der Durchschnitt der abgegebenen Bewertung im App-Store von Apple unter dem Wert 4 (von 5). Insgesamt haben die Deutschen 6,5 Millionen Ratings abgegeben und liegen damit hinter den USA, China, Japan, Großbritannien, Südkorea und Kanada auf Platz 7 der Länder mit den meisten Bewertungen (siehe Grafik unten).
Der Beweis: Deutsche App-Nutzer bewerten am negativsten
Was auffällt: Gerade Westeuropäer scheinen sehr anspruchsvoll zu sein und zu kritischen Ratings zu neigen - bestehen doch die Top 10 ausschließlich aus Ländern unseres Kontinents. Die positivsten Bewertungen geben hingegen die User aus Usbekistan ab, auch wenn dort nur insgesamt 2881 Ratings gezählt wurden. Hinter dem zentralasiatischen Binnenstaat folgen Aserbaidschan und die Dominikanische Republik auf den Plätzen 2 und 3.
Usbeken sind besonders zufrieden mit ihren Apps
Insgesamt sind es demnach vor allem kleine Märkte, in denen Apps positiv aufgenommen werden - Ausnahme unter den zehn App-freundlichsten Ländern ist dabei China auf Rang 8. Warum wir Deutschen allerdings unter den großen Nationen am meisten tadeln, kann die Studie von Sensortower auch nicht beantworten.
tt
In den USA werden die mit Abstand meisten Bewertungen abgegeben
Auch in Madagaskar nutzt und bewertet man Mobile-Apps - wenn auch sehr selten