Coldplay geben der Telekom die Ehre: Bei den Telekom Street Gigs präsentieren die britischen Superstars exklusiv ihr neues Album
Es ist ein echter Coup, der der Telekom da zum Jahresende gelungen ist: Mit Coldplay präsentiert eine der bekanntesten Bands der Welt ihr neues Album "A Head Full of Dreams" im Rahmen der unternehmenseigenen Veranstaltungsreihe Telekom Street Gigs. Zehn TV-Sender, darunter RTL und Pro Sieben, übertragen das Konzert am heutigen Dienstag live.
Seit 2007 hält die Telekom schon an der kreativen Konzertreihe fest, bei der Künstler auf Einladung des Unternehmens an ungewöhnlichen Orten auftreten. Die Hip Hopper von Deichkind etwa hatten ihre Bühne auf der Fähre, Billy Talent auf dem Autofriedhof, Jan Delay in der Tanzschule, Casper im Märchenschloss. Die Tickets werden nicht verkauft, sondern über die Website der Street Gigs verlost, die Events als Livestream im Internet übertragen.
Mit dem Auftritt von Coldplay rückt die Telekom das Format Street Gigs noch einmal auf eine andere Ebene. Die Briten haben über 80 Millionen Alben verkauft (unter anderem mit Hits wie "Paradise" und "Viva La Vida"), ihr Trophäenschrank ist gefüllt mit beinahe jedem wichtigen Musikpreis der Welt.
Dementsprechend groß ist das Interesse an Übertragungen der Show, die heute um 20 Uhr im Capitol Offenbach beginnt. Zum Street Gig schalten die Fernsehsender Pro Sieben, RTL, Sat 1, RTL 2, Kabel 1, Vox, RTL Nitro, Sixx, Sat 1 Gold und Pro Sieben Maxx ab 18.30 Uhr mehrfach live. Um 20.13 Uhr schaltet die Telekom zum Start der Coldplay-Show zeitgleich live auf acht der Sender. Parallel dazu läuft auf der Website und in sozialen Medien wie Youtube, Facebook und Twitter ein Livestream. Moderiert werden die Livespots von
Clara Heins, Tochter der Familie Heins aus der Magenta-Eins-Kampagne.
kan