Die Stories-Funktion ist inzwischen ein fester Bestandteil der Apps aus dem Facebook-Universum. Für Instagram sind Stories jedoch besonders wichtig, lebt die App doch von visueller Inszenierung und optisch ansprechendem Storytelling. Auch deshalb startet Instagram nun erstmals eine globale Werbekampagne. Motto: "Stories are everywhere". Kreiert wurde die Kampagne von
Wieden + Kennedy Amsterdam. Die Agentur war bereits für die Imagekampagne von Facebook aus dem vergangenen Jahr zuständig.
Bei der Aktivierung der Botschaft setzt Instagram auf digitaler und klassischer Werbung. So wird "Stories are everywhere" natürlich auf Instagram selbst sowie auf weiteren Online-Plattformen zu sehen sein. Darüber hinaus setzt Instagram auch (Digital-) Out-of-Home sowie Kinowerbung ein. Dabei fokussiert sich die Facebook-Tochter auf drei Städte, in denen es besonders aktive Instagram-Communities gibt: Philadelphia, Mailand und Köln. Deutschland ist für Instagram ein bedeutender Markt, gibt es hier doch mehr als 9 Millionen Nutzer der App.
Instagram Stories: Penguin
Das Ziel der Kampagne: Den Nutzern zu zeigen, dass Stories überall lauern - und sie so dazu anzuregen, noch mehr Stories zu erstellen und zu teilen. Der Grund liegt auf der Hand: Seit Werbungtreibende
Anzeigen in Stories platzieren können, hat das Feature für Instagram natürlich auch ganz handefeste wirtschaftliche Bedeutung. "Wir möchten den Menschen zeigen, dass jeder Augenblick besonderes Potenzial hat", sagt
Bekah Sirrine, Creative Marketing bei Instagram. "Wir orientieren uns mit der Kampagne an den Erfahrungen, die man in Instagram Stories macht und deswegen sind die Motive und Spots direkt, witzig und überraschend. Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst, genauso, wie wenn wir uns auf Instagram mit unseren Freunden verbinden."
Mehr zum Thema
Facebook-Tochter
Instagram meldet eine Million Werbekunden
Innerhalb weniger Monate hat sich der Zahl der auf Instagram aktiven Werbungtreibenden verdoppelt: Inzwischen nutzen eine Million Unternehmen die Anzeigen-Optionen der Foto- und Video-App.
Instagram hatte die Stories-Funktion
im vergangenen August eingeführt. Mit Stories können die Nutzer Fotos und Videos hintereinander zu einer Geschichte arrangieren. Das Feature gilt als Kopie der beliebten Stories-Funktion von Snapchat - dass Instagram hier offensichtlich abgekupfert hat, tat dem Erfolg der Funktion jedoch keinen Abbruch: 150 Millionen Nutzer erstellen täglich eine Instagram-Story.
ire