"Eine Revitalisierung der Marke ,Stern' läuft in erster Linie über die digitalen Angebote", erklärte Chefredakteur
Dominik Wichmann im Sommer. Wenn man da nicht erfolgreich sei, werde es auch das Printprodukt - mit dem
G+J nach wie vor das meiste Geld verdient - dauerhaft schwer haben. Seitdem trommelt er für den "
großen Digital-Relaunch", der irgendwann im kommenden Jahr erfolgen soll.
Viel Verantwortung also für die Frau, die Wichmanns Worten Taten folgen lassen muss.
Seit August ist
Anita Zielina stellvertretende Chefredakteurin des "Stern" und zuständig für alle digitalen Produkte. In HORIZONT erklärt sie jetzt ihre Strategie. Zum Beispiel die neue Rubrik "Stern Stimmen", die in dieser Woche startet.
Hierfür hat sie in einem ersten Schritt 15 ausgewählte
Blogger und freie Journalisten - am Ende sollen es bis zu 40 werden - dafür gewonnen, zu ihren jeweiligen Spezialgebieten jeden Monat ein paar Beiträge zu liefern. Die Themenwahl ist frei, Textumfang und Frequenz ebenfalls, redigiert wird nicht. Ein Kodex fordert lediglich die Beachtung der üblichen Presse- und Urhebergesetze. Die
"Stern Stimmen"-Autoren erhalten dreistellige Monatshonorare und dürfen die Texte ein paar Tage nach der Veröffentlichung auch in ihren eigenen Blog stellen.
Unter anderem mit dabei: Medienjournalist
Lutz Meier, Willy Iffland (Not Safe For Web), Silke Müller (Das Deutschlandgerät),
Peter Greve (Generator), Ulrike Klode (Seriendialog),
Christiane F. und Yasmina Banaszczuk (Frau Dingens). "Wenn der ,Stern' sich markentreu bleiben will, muss er die Wundertüte Internet intelligent kuratieren und stärker als bisher aus den Nachrichten im Netz schöpfen", so die Maßgabe von "Stern"-Chef Wichmann.
Die aktuelle Ausgabe von HORIZONT
Will Zielina damit die Beiträge angestellter Redakteure und marktüblich bezahlter freier Journalisten durch
billigeren Blogger-Content ersetzen? Darum, um ihre übrige Strategie (
Ausbau der Redaktion, Choreographie zwischen Heft und Netz, Community,
Paid Content) und um den bisher fehlenden roten Faden des nach wie vor defizitären Portals Stern.de geht es in der HORIZONT-Ausgabe 49/2013, die am Donnerstag, 5. Dezember erscheint.
rp