Ikonographisch: Die Cover der Woche
Beim "Stern" steigen Flüchtlinge aus dem Nebelmeer, "Paper" und das Magazin der "New York Times" huldigen weiblichen Pop-Ikonen und dem "The New Yorker" wird angesichts des neuen Baubooms in Manhattan schwindelig. Die Cover der Woche.
"Der Stern"
Mystisch: Das neue Cover des "Stern"
Der "Stern" macht in dieser Woche einmal mehr mit der Flüchtlingskrise auf und setzt dabei auf ein symbolträchtiges Bild: Der "Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich blickt auf dem Cover des "Stern" nicht über eine entrückte Landschaft im Nebel, sondern auf eine Gruppe von Flüchtlingen.
"New York Times Magazine"
Jede Epoche hat ihre Ikonen, die besonders häufig auf Lifestyle-Magazinen zu sehen sind. Aktuell gehört die Rapperin Nicki Minaj zu den Lieblingen der Magazin-Macher. Das aktuelle Cover des "New York Times Magazine" zeigt, warum.
"Paper"
Auch das US-Modemagazin "Paper" macht im Oktober mit einer Ikone der Popkultur auf und zeigt das 80er-Jahre-Topmodel Grace Jones. Besonders hübsches Detail: Die bombastischen Schulterpolster!
"Howler"
Klein aber fein: Das US-Fuballmagazin "Howler"
Kleine, aber feine Fußball-Magazine liegen im Trend. Auch in den USA wird Soccer zunehmend populär - und mit dem 2012 per Kickstarter angeschobenen Magazin "Howler" gibt es auch den passenden Titel für die Fans der schönsten Nebensache der Welt. Das Titelbild zeigt den argentinischen Stürmer Carlos Tevez.
"The New Yorker"
Himmelstürmend: "The New Yorker"
Nicht nur in Hamburg und Berlin gibt es Widerstand gegen die Gentrifizierung und Luxussanierungen ganzer Stadtteile, sondern auch im Zentrum des globalen Kapitalismus New York. Bruce McCall nimmt den aktuellen Trend zu sogenannten Sliver Buildings, schlanken mehrstöckigen Wohnhäusern meist reicher privater Investoren, mit einer ironischen Titelillustration für "The New Yorker" auf's Korn.
"Time"
Zurückhaltend: Das "Time Magazine"
Das "Time Magazine" schafft es immer wieder auf's neue, seine Titelthemen trotz einer sehr zurückhaltenden Bildsprache einprägsam zu illustrieren. Der Torso einer Frau, die ihre Brust bedeckt, bebildert den Aufmacher zum Thema Brustkrebs.
dh Die Cover der Woche
In Zeiten flüchtiger Aufmerksamkeit und sinkender Auflagenzahlen wird die Titelseite mehr denn je zum Schaufenster und Aushängeschild von Zeitschriften. Ein gutes Cover macht neugierig, lockt Gelegenheits- und potenzielle Neuleser an und entscheidet nicht zuletzt den Kampf um Käufer am Kiosk. HORIZONT.NET präsentiert jede Woche eine rein subjektive Auswahl besonders gelungener Zeitschriften-Cover.