Douglas HbbTV-Spot
Und so funktioniert es: Die Parfümeriekette bewirbt im Rahmen ihrer Weihnachtskampagne ein Geschenkeset mit dem Helene-Fischer-Duft "That's Me", den Douglas exklusiv vertreibt. Der Spot, der bis Ende des Jahres auf Sat 1, Pro Sieben und Kabel Eins in erster Linie in frauenaffinen Umfeldern zu sehen ist, fordert die Zuschauer zum Drücken der roten Taste auf ihrer Fernbedienung auf. Anschließend kann das beworbene Produkt direkt am HbbTV-fähigen Fernseher gekauft und via Paypal bezahlt werden. Dazu müssen die Nutzer ihr Gerät einmalig mit ihrem Paypal-Konto verknüpfen. Dabei erhalten sie eine vierstellige Pin, die bei jeder Transaktion bestätigt werden muss. Die Lieferadresse wird aus dem Konto heraus ermittelt. "Umständliche Tastatureingaben oder das Ausfüllen von Feldern entfallen völlig", versichert SevenOne.
"Das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet ist eine große Chance für uns TV-Häuser", sagt
Thomas Wagner, Vorsitzender der SevenOne-Geschäftsführung. "Jetzt ermöglichen wir gemeinsam mit Paypal das Einkaufen ohne Medienbruch direkt aus dem TV-Spot über die Fernbedienung. Das Vertrauen in unsere großen Sendermarken gekoppelt mit der Bekanntheit und Marktdurchdringung von Paypal legt die Bestellhürde für die Zuschauer niedrig und bietet den Werbekunden ein neues, hochgradig sales-relevantes Instrument."
In der Vergangenheit experimentierte Pro Sieben bereits mehrfach mit dem so genannten Red Button.
Erstmals konnten Nutzer des hybriden HbbTV-Standards im Herbst 2011 über den roten Knopf Zusatzinformationen zu einem in einem TV-Spot beworbenen Produkt abrufen. Integrationen des Red Button gab es auch bei Kampagnen von
H&M und
Meßmer.
ire