Start-Ups

Axel Springer beteiligt sich an Suchmaschine Qwant.com

Die Startseite von Qwant.com
Die Startseite von Qwant.com
Teilen

Axel Springer baut sein Beteiligungsportfolio weiter aus: Die Beteiligungstochter Axel Springer Digital Ventures ist mit 20 Prozent bei dem französischen Start-Up-Qwant.com eingestiegen, das die gleichnamige Suchmaschine betreibt.

Der Anbieter sortiert die Suchergebnisse nach unterschiedlichen Kategorien wie Websites, Social Media, Produkte, Bilder und Videos und zeigt diese in unterschiedlichen Streams an. Nutzer können ihre Suche innerhalb der einzelnen Kategorien bei Bedarf weiter verfeinern. "Auf dem Suchmarkt gibt es zahlreiche Innovationen. Um daran teilzuhaben und zu lernen, beteiligen wir uns an einem jungen Unternehmen, das hier Vielfalt und neue Impulse einbringt", erklärt Ulrich Schmitz, Chief Technology Officer bei Axel Springer und Geschäftsführer von Axel Springer Digital Ventures. Zu den finanziellen Details macht Axel Springer keine Angeben.

Qwant.com ist in Frankreich seit 2013 online, eine deutsche Version ist seit März 2014 verfügbar. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Website nach Unternehmensangaben eine halbe Milliarde Suchanfragen. Das Unternehmen mit Sitz in Paris hat aktuell 25 Mitarbeiter.

"Axel Springer Digital Ventures ist der ideale Partner für uns: Er verfügt über Technologieverständnis, hat Erfahrung im Ausbau digitaler Geschäftsmodelle und eine klare Vision. Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit und freuen uns auf einen gemeinsamen Wissensaustausch", sagen die Gründer Jean Manuel Rozan und Eric Léandri. dh



stats