"Stanford Business", "Anorak", "Das Magazin", "Der Stern"

Die Cover der Woche

Die Cover der Woche
Collage HORIZONT
Die Cover der Woche
Wie bebildert man eine Titelgeschichte zum Thema "Risiko"? Das US-Magazin "Stanford Business" macht es vor. Außerdem in unseren Covern der Woche: Eine tolle Kinderzeitschrift aus England, ein unanständiges Literaturheft aus den Niederlanden und ein blutrünstiges Modemagazin. 
Teilen

"Stanford Business"

Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Thema Risiko bildlich darzustellen. "Stanford Business", das Magazin der renommierten Stanford Graduate School of Business, hat sich für einen künstlerischen Ansatz entschieden. Der Mann, der sich mit einer Taschenlampe in einen dichten Dschungel hineinwagt, erinnert ein wenig an die fantastischen Dschungelbilder des französischen Künstlers Henri Rousseau.
Das Cover von "Stanford Business" erinnert an die Dschungelbilder von Henri Rousseau
Stanford Business
Das Cover von "Stanford Business" erinnert an die Dschungelbilder von Henri Rousseau

"Anorak"

Bei der schönen Kinderzeitschrift "Anorak" aus England haben gezeichnete Titelbilder bereits Tradition. "Anorak is what would happen if Monty Python, Ralph Steadman and René Magritte decided to make a magazine for children", schrieb die Huffington Post über die liebevoll gestaltete Kinderzeitschrift aus England. Gegründet wurde das Magazin 2006 von Cathy Olmedillas, die sich darüber ärgerte, dass sie für ihre Kinder am Kiosk keine schönen Zeitschriften finden konnte.
"Anorak" ist eine britische Zeitschrift für Kinder
Anorak
"Anorak" ist eine britische Zeitschrift für Kinder

"Das Magazin"

Auf den ersten Blick erinnert das aktuelle Cover der niederländische Literaurzeitschrift "Das Magazin" an ein Camouflage-Muster. Beim genaueren Hinsehen erschließt sich dann allerdings auch das Titelthema "Solo".
Der Reiz des Covers von "Das Magazin" erschließt sich erst auf den zweiten Blick
Das Magazin
Der Reiz des Covers von "Das Magazin" erschließt sich erst auf den zweiten Blick

"Der Stern"

Das Cover des aktuellen "Stern" bringt die Titelgeschichte über das Geschäft mit Kaffeekapseln gelungen auf den Punkt.
Auf den Punkt: Das Cover des aktuellen "Stern"
Der Stern
Auf den Punkt: Das Cover des aktuellen "Stern"

"032c"

Ungewohnt farblos kommt die aktuelle Ausgabe von "032c" daher - zumindest die Limited Edition mit einem Coverfoto des Fotografen Willy Vanderperre.
Schwarz-weiß statt rot: Die aktuelle Ausgabe von "032c"
032c
Schwarz-weiß statt rot: Die aktuelle Ausgabe von "032c"

"Schön"

Das britische Modemagazin "Schön" ist fast immer ein echter Hingucker. Während die Cover der letzten Ausgaben bei aller Ästhetik zumeist recht unterkühlt wirkten, schwelgt das aktuelle Titelbild mit Rapperin Brooke Candy in üppigen Farben und Formen.
Knallig: Die aktuelle Auageb von "Schön"
Schön
Knallig: Die aktuelle Auageb von "Schön"

"Monopol"

"Das Auge isst mit" lautet das Titelthema der neuen Ausgabe des Kunstmagazins "Monopol". Das irritierende Cover illustriert die Titelgeschichte über Galeriedinner als Ritual des Kunstbetriebs.
Das Auge isst mit. Das gilt auch für den Kunstbetrieb
Monopol
Das Auge isst mit. Das gilt auch für den Kunstbetrieb

"Fine"

"Fine", das Magazin für Wein und Genuss kommt passend zur Weihnachtszeit mit einem Cover in Adventskalender-Optik daher. 
"Fine" liegt der "Süddeutschen Zeitung" bei
Fine
"Fine" liegt der "Süddeutschen Zeitung" bei
Die Cover der Woche
In Zeiten flüchtiger Aufmerksamkeit und sinkender Auflagenzahlen wird die Titelseite mehr denn je zum Schaufenster und Aushängeschild von Zeitschriften. Ein gutes Cover macht neugierig, lockt Gelegenheits- und potenzielle Neuleser an und entscheidet nicht zuletzt den Kampf um Käufer am Kiosk. HORIZONT.NET präsentiert jede Woche eine rein subjektive Auswahl besonders gelungener Zeitschriften-Cover. Die HORIZONT-Covershow bietet außerdem einen Überblick über die aktuellen Zeitschriftencover und die Titelseiten der großen Tageszeitungen.



stats