Stan Sugarman

Neuer Job als Europa-Statthalter beim Cloud-Anbieter Salesforce

Kehrt der Medienbranche den Rücken: Stan Sugarman
Gruner + Jahr
Kehrt der Medienbranche den Rücken: Stan Sugarman
Welcher neue Job hat Stan Sugarmans Abschied von Gruner + Jahr erleichtert? Darüber rätselt die Branche seit über fünf Wochen – eben seitdem bekannt wurde, dass Sugarman den Verlag verlässt, nach 15 Jahren, zuletzt als Vermarktungs- und Digitalchef.
Teilen

Nach HORIZONT-Informationen aus seinem Umfeld startet Sugarman im Januar als eine Art Europa-Statthalter und -Vertriebschef im Rang eines Senior Vice President beim US-börsennotierten Softwarehaus Salesforce. Laut Website-Angaben ist Salesforce „der weltweit führende Anbieter von Cloud-basierten Geschäftsanwendungen für Vertrieb, Kundenservice, Digital Marketing, Communities und Business Analytics“. Weltweit seien über 150.000 Unternehmen aller Größen Kunden von Salesforce mit seinen 17.000 Mitarbeitern.


Eine Salesforce-Sprecherin im Deutschland-Büro in München (Hauptsitz ist San Francisco, die Europazentrale ist in London) bestätigt die Personalie mittlerweile. In seiner Funktion werde Sugarman an Vorstand Polly Sumner („Chief Adoption Officer“) berichten. Offenbar wird er von Europa aus operieren.
Mit dem Start bei Salesforce wechselt der 47-Jährige von den Medien in eine stark wachsende Branche. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Kundenkommunikations-Software und -prozesse auf externe Rechner „in die Cloud“. rp

Was ist Sugarmans Job dabei? Und warum birgt der Branchenwechsel Risiken – für beide Seiten? Mehr dazu lesen Abonnenten in der HORIZONT-Ausgabe 44/2015 vom 29. Oktober, die auch auf  Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können hier ein HORIZONT-Abo abschließen.

stats