Netflix

So wirbt der Streamingdienst in Deutschland

Netflix greift auch werblich in Deutschland an
Netflix
Netflix greift auch werblich in Deutschland an
Mit dem Start von Netflix in Deutschland launchte der Videodienst auch eine umfangreiche Werbekampagne mit TV-Spots, Plakaten und Social-Media-Maßnahmen. Die Botschaft des von Jung von Matt/Spree kreierten Auftritts: Mit Netflix sieht der Zuschauer nur das, was er sehen will.
Teilen
Gekürzte Fassungen des oben gezeigten Spots liefen bereits seit einiger Zeit auf Facebook als Appetitmacher, seit gestern - dem offiziellen Start-Termin den Netflix-Angebots in Deutschland - sind die Spots auch in voller Länge in den Werbeblöcken zu sehen. Alle Commercials haben gemeinsam, dass eine vermeintlich langweilige Situation durch das personalisierte Netflix-Programm aufgepeppt wird (weitere Spots unterhalb des Artikels. Produktion: Cobblestone; Regie: Jesper Ericstam). Am Ende steht jeweils die Aussage, dass sowohl Sendezeiten und die Bindung an ein bestimmtes Gerät als auch Werbepausen mit Netflix der Vergangenheit angehören.

Netflix Spot Twitter

Die große Spannung im Vorfeld des Deutschland-Starts von Netflix und das enorme Medienecho legen nahe, dass Aufbau der Markenbekanntheit für den Streamingdienst wohl kaum ein großes Problem sein wird. Vielmehr wird es darum gehen, in dem als schwierig geltenden Pay-TV-Markt eine wichtige Rolle zu spielen - und sich vom Wettbewerb abzuheben, der in Deutschland mit Maxdome, Watchever, Sky Snap und Amazon Prime Instant Video recht groß ist. Und das dürfte in erster Linie über Inhalte und einfache technische Handhabung funktionieren. Zwar befindet sich Netflix in Deutschland hier noch ganz am Anfang, aber das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.

Mehr zum Thema
Netflix Schriftzug
Foto: Netflix
Kommentar
Warum sich die Netflix-Konkurrenten bald warm anziehen müssen
Schon lange war die TV-Branche nicht mehr in derart heller Aufregung. Der Start von Netflix elektrisiert nicht nur Serienfans, sondern auch die Konkurrenz. In den USA hat der Streamingdienst den TV-Markt umgekrempelt und verzeichnet mittlerweile mehr Abonnenten als klassische Pay-TV-Anbieter wie HBO. In Deutschland trifft Netflix allerdings auf einen sehr schwierigen Markt – ein schneller Durchmarsch wird dem Anbieter hier nicht gelingen. Langfristig hat Netflix aber das Potenzial, auch die deutsche Fernsehlandschaft auf den Kopf zu stellen. ...
Zuerst wird Netflix jedoch den hiesigen Markt erst einmal kennenlernen müssen: "In jedem Markt versuchen wir, nach dem Start besser zu werden. Wir lernen daraus, was die Menschen gerne sehen und fügen dann entsprechend Inhalte hinzu. Wir haben auch ein Auge darauf, welche Raubkopien über Dienste wie Bittorrent heruntergeladen werden", so Netflix-Mitgründer und CEO Reed Hastings im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa. Irgendwann will Netflix dann auch in Deutschland eigene Inhalte produzieren. Dass Hastings ein Händchen dafür hat, hat er mit den viel gelobten "House of Cards" oder "Orange ist the New Black" bereits bewiesen. ire

Hier die weiteren Netflix-Spots:




stats