Thomas Hass wird der neue starke Mann beim Spiegel-Verlag
Nun ist es offiziell: Thomas Hass wird
wie vermutet Nachfolger von Ove Saffe als Geschäftsführer des Spiegel-Verlags. Der bisherige Vertriebschef und Vorsitzende der Mitarbeiter KG übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung, wie der Spiegel-Verlag mitteilt.
Die Personalie hat den Segen aller "Spiegel"-Gesellschafter, dazu gehören der Verlag Gruner + Jahr, die Familie Augstein und die mächtige Mitarbeiter KG, der Hass bislang vorstand. Dieses Mandat hat der 49-Jährige Anfang Februar niedergelegt. "Wir freuen uns sehr, mit Thomas Hass einen Kollegen aus dem Haus als Geschäftsführer gewonnen zu haben. Er kennt den Spiegel und seine Kultur. Er weiß, vor welchen Herausforderungen der Spiegel-Verlag steht. Und er hat über Jahre in verschiedenen Leitungsaufgaben bewiesen, wie führungsstark er agiert. Wir sind überzeugt, dass Thomas Hass den Spiegel-Verlag erfolgreich weiterentwickeln wird", teilen die Gesellschafter mit.
Spiegel-Führungskrise
Bestätigt: Büchner und Saffe gehen / Brinkbäumer und Höges übernehmen kommissarisch
Es ist vollbracht – teilweise: Nach monatelangem zermürbenden Gezerre um Chefredakteur Wolfgang Büchner und um sein digitales Umbaukonzept klären die Gesellschafter des „Spiegel“ jetzt immerhin einige Führungsfragen. Eine wichtige bleibt aber weiterhin offen. ...
Ove Saffes Rücktritt vom Amt des Geschäftsführers stand fest, seit der Abgang von Ex-Chefredakteur Wolfgang Büchner zum 31. Dezember 2014 bekannt gegeben wurde. Er sollte im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist, längstens jedoch bis Mitte 2015. Saffe hat sein eigenes Schicksal an das von Büchner geknüpft, der mit der Redaktion
nie richtig warm wurde.
"Ove Saffe hat den Spiegel-Verlag wirtschaftlich sehr erfolgreich geführt und wichtige Weichenstellungen für die künftige Entwicklung vorgenommen. Wir bedanken uns sehr für sein Engagement und seine Leidenschaft für den Spiegel-Verlag und wünschen ihm alles Gute", so die Abschiedsnote der Gesellschafter.
ire