Wieder Kampf beim „Spiegel“ – diesmal aber Wahlkampf, und das ganz satzungsgemäß. Aber mit Signalwirkung. Es geht um den freien Platz in der Führung des Hauptgesellschafters des Verlags, der Mitarbeiter KG. Sechs Kandidaten heben dafür die Hand.
Vakant ist der KG-Posten von Thomas Hass. Seine vier Mitarbeiter-KG-Kollegen haben den früheren Vertriebschef des „Spiegel“ Anfang Februar zum Geschäftsführer des Verlags befördert, als Nachfolger von Ove Saffe. Zu Hass‘ Nachfolger als Vertriebschef wurde mittlerweile Stefan Buhr ernannt. Mit seiner Kür zum Geschäftsführer des Hauses musste Hass das nebenberufliche Amt im fünfköpfigen Gesellschaftergremium aufgeben. Sein Sitz dort steht nun zur Nachbesetzung an, durch Briefwahl der berechtigten Mitarbeiter.
Die über 400 kaufmännischen Angestellten sind daher jetzt aufgerufen, einen der ihren zu küren. Bewerben – oder vorgeschlagen werden und zustimmen – konnte sich jeder von ihnen. Sechs Mitarbeiter stellen sich nach HORIZONT-Informationen zur Wahl: Thomas Carsjens (Controller),
Christian Goedecke (Leiter Media Marketing), Andrea Lutz (Leiterin Einkauf & Reisestelle),
Karina Pusch (Leiterin Einzelverkauf/Handelsmarketing), Detlef Sauerbier (Projektleiter Vertriebsmarketing) und
Johannes Varvakis (Verkaufsleiter Spiegel QC).
Die Kandidaten stellen nun sich und ihre Konzepte im Kollegenkreis vor; Ende März soll es eine gemeinsame Abschlusspräsentation geben. In den ersten beiden April-Wochen wird dann gewählt. Die Wahlkampfargumente und die Abstimmung darüber dürften zumindest schon einmal auf der kaufmännischen Seite durchaus
Signalcharakter besitzen für die im Frühjahr 2016 turnusmäßig anstehende Neuwahl aller fünf KG-Chefs. Mehr zum Thema lesen Abonnenten in der HORIZONT-Ausgabe 12/2015, die am Donnerstag, 19. März erscheint.
rp