Sonntagszeitung

"FAS" präsentiert sich in neuem Gewand

Die neue "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"
FAZ
Die neue "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" zieht neue Seiten auf. 14 Jahre nach dem Start wurde die "F.A.S." erstmals gründlich überarbeitet. Die vielfach ausgezeichnete Sonntagszeitung soll noch schöner werden und mit zusätzlichen Inhalten neue Leser anziehen.
Teilen
Langjährigen Lesern der "F.A.S." dürfte am kommenden Sonntag als erstes die neue Titelseite ins Auge springen: Während der Zusatz "Sonntagszeitung" bislang relativ zurückhaltend unter dem in Blau gehaltenen traditionellen Schriftzug der "Frankfurter Allgemeinen" stand, kehren sich die Kräfteverhältnisse ab dem kommenden Wochenende um: Die Frakturschrift tritt dezent in den Hintergrund, während der Erscheinungstag optisch deutlich stärker betont wird. Das überarbeitete Logo soll die Eigenständigkeit der "F.A.S." und den Sonntag als Lesetag unterstreichen.

Auch innerhalb der Zeitung haben Art Director Peter Breul und sein Team Hand angelegt: Alle Standardelemente wurden komplett neu gestaltet, das neue, sechsspaltige Layout soll der Grafik neue Freiräume eröffnen.

Sonntagszeitung: Die neuen Seiten der "FAS"

Mit einer neuen Struktur und zusätzlichen Inhalten will die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" außerdem für neue Leser attraktiver werden: Das erweiterte Ressort "Leben" rückt weiter nach vorne und folgt künftig als zweites Buch direkt auf den Politikteil. Mit Artikeln zu gesellschaftlichen Entwicklungen soll das Ressort Lesestoff für die ganze Familie bieten und vor allem jüngere Leser ansprechen. Wichtige Themen werden auf herausnehmbaren Schwerpunktseiten gebündelt, Leser durch Mitmachaktionen enger an die Zeitung gebunden. Das Ressort "Technik und Motor" wird wiederbelebt und bekommt ebenso wie das neu gestaltete Buch "Wohnen" mehr Raum.

Als Reaktion auf die neue Konkurrenz durch die "SZ am Wochenende" und den vorgezogenen Erscheinungstermin von "Spiegel" und "Focus" will die "FAZ" den Relaunch - der Verlag selbst vermeidet den Begriff - nicht verstanden wissen. Gleichwohl ist der Veränderungsdruck für die erfolgsverwöhnte "F.A.S." auch von außen größer geworden: Die verkaufte Auflage lag im 1. Quartal 2015 bei 288.123 Exemplaren - ein Minus von fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die erste Ausgabe der überarbeiteten "F.A.S." erscheint am kommenden Sonntag, den 14. Juni. Der Relaunch wird von einer Kampagne begleitet. dh
Die neue "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"
FAZ
Die neue "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"
Exklusiv für Abonnenten
Mehr zur neuen "F.A.S." lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 24/2015, die auch auf  Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können hier ein HORIZONT-Abo abschließen.

stats