Storyclash erstellt sein Social-News-Ranking monatlich
Auch wenn es um Likes und Shares geht, ist Bild.de hierzulande eine Macht. Die Beiträge der Springer-Website wurden im März 2015 mit Abstand am häufigsten auf Facebook geteilt. Das zeigt das von Storyclash.com bereitgestellte Social-Media-Chart "So teilt Deutschland", das HORIZONT Online ab sofort jeden Monat exklusiv präsentiert.
Für das Ranking entscheidend ist nicht wie sonst üblich die Zahl der Facebook-Fans einer Seite, sondern die Likes und Shares der einzelnen Artikel in dem jeweiligen Monat.
Andreas Gutzelnig, Chef des im oberösterreichischen Arbing ansässigen Social-News-Start-up
Storyclash.com, hat mit seinem Team einen Algorithmus entwickelt, der im Sekundentakt tausende Artikel im Netz überprüft und die Shares und Likes zusammenrechnet. Damit lässt sich aus dem Ranking herauslesen, wie Medienmarken in einem einzelnen Monat auf Facebook tatsächlich performt haben.
Im März war
Bild.de nicht zu schlagen. Die Artikel der Springer-Seite wurden gut 2,3 Millionen Mal geteilt - deutlich häufiger als die der Konkurrenz. Auf Rang 2 schafft es
Heftig.co. Das Medienphänomen mit den schrägen Headlines kommt auf knapp 1,5 Millionen Shares, gefolgt von
N24.de,
Der Postillon und
Spiegel Online.
Die Auswertung basiert laut Storyclash.com auf allen Shares und Likes der im März 2015 erschienenen Beiträge der größten Online-Medien und Blogs aus Deutschland. Aktuell sind darunter rund 200 Websiten, darunter 42 News-Angebote. Die Basis wird laut Storyclash ständig erweitert. Seitenbetreiber können sich unter
Storyclash.com/add anmelden.
So teilt Deutschland - Auswertung für März 2015
Über Storyclash
Die Nachrichten-Plattform Storyclash durchsucht weltweit News-Seiten nach neuen Artikeln und listet diese sortiert nach der Beliebtheit unter den Social-Media-Nutzern auf. Zu diesem Zweck zählt ein Algorithmus im Sekundentakt, wie oft ein Artikel in den sozialen Netzwerken geteilt wurde. Beiträge mit den meisten Shares finden sich ganz oben wieder, weil sie für den Leser besonders lesenswert sind. Die angezeigten Artikel lassen sich nach Zeitraum, Sprache, Herkunftsland und Thema filtern. Wer sich mit seinem Facebook-Konto bei Storyclash anmeldet, kann diese Filter speichern und ruft in Folge alle relevanten News mit nur einem einzigen Mausklick auf.
Storyclash gibt es seit Dezember 2015, eine eigenständige
Android App ist seit Januar verfügbar.