Snapchat

Ausgewählte Stories lassen sich künftig auch außerhalb der App teilen

Snapchat braucht dringend neue Nutzer
Snapchat
Snapchat braucht dringend neue Nutzer
Snapchat sucht nach neuen Wegen, um beim Nutzerwachstum endlich wieder Fahrt aufzunehmen. Nun geht der Betreiber Snap einen Schritt, der die Reichweite der einstigen Hype-App in der Tat deutlich erweitern könnte: Künftig wird es möglich sein, ausgewählte Inhalte auf Drittseiten und -Apps wie Facebook und Twitter zu teilen. Damit können auch Nutzer, die Snapchat nicht nutzen, diese Inhalte sehen.
Teilen
Auf diese Weise teilbar sind zunächst Stories, die unter den Tabs Our Stories und Search Stories gepostet werden sowie Stories von Prominenten, die bei Snapchat Official Stories heißen. Es handelt sich also zunächst um Inhalte, die öffentlich sichtbar sind oder besonders hochwertig. Das Sharing erfolgt per Link.

Werbungtreibende dürfen also hoffen, dass sie auch ihre gesponserten Stories künftig über Snapchat hinaus verbreiten können. Denn bislang sind die meisten Werbeformate aus ganz normalen Nutzerprodukten enstanden. Auch für Publisher könnten neue Möglichkeiten entstehen. Denn möglicherweise stellt Snapchat eine Einbettungs-Funktion zur Verfügung. Inhalte von Facebook, Twitter und Instagram lassen sich bereits außerhalb ihrer natürlichen Funktion per Embed-Funktion verwenden.

Laut Techcrunch ist das neue Feature mit dem Update auf die neueste Version der Snapchat App zunächst für Testnutzer in Märkten wie Australien und Kanada verfügbar. In den kommenden Wochen sollen dann auch alle anderen Nutzer weltweit in den Genuss der neuen Funktion kommen. 

Snapchat hatte zuletzt deutliche Probleme damit, neue Nutzer anzulocken. Im 3. Quartal 2017 legte die Zahl der täglich aktiven Nutzer nur um drei Prozent auf 178 Millionen zu. Gleichzeitig erreichte der Quartalsverlust 443,2 Millionen Dollar. Snap hatte die App deswegen optisch umgestaltet, einen Algorithmus-Feed sowie neue Werbeformate eingeführt. ire
stats