Sky untersucht das Profil seiner Kunden
Sind Sky-Abonnenten die besseren Fernsehzuschauer? Ein wenig schon, zumindest wenn es nach einer Studie des Bezahlsenders geht. Der wollte herausfinden, wie sich seine Kunden vom durchschnittlichen TV-Zuschauer unterscheiden - hinsichtlich Faktoren wie Konsumeinstellung sowie Anspruch an und Nutzung von Fernsehen. Die Ergebnisse zeigen Sky-Abonnenten als anspruchsvolle und attraktive Zielgruppe, was angesichts ihrer Zahlungsbereitschaft für TV zwar zu erwarten ist, in seiner Deutlichkeit aber überrascht.
So legen nicht nur signifikant mehr Sky-Abonnenten Wert auf Markenartikel, sie sind auch zu einem höheren Anteil bereit, das Portemonnaie dafür zu öffnen: 79 Prozent bekennen sich dazu, für Qualität mehr Geld auszugeben. Bei den Free-TV-Nutzern sind nur 64 Prozent dazu bereit. Auch das Verhältnis zur Technik ist bei Sky-Nutzern progressiv: 90 Prozent von ihnen setzen auf HD-Format, 80 Prozent sind im Haushalt digitale Vorreiter, 58 Prozent fühlen sich in der Lage, andere über die neuesten technischen Entwicklungen aufzuklären.
Insgesamt scheint es, dass für Bezahlkunden Fernsehen eine höherwertige Unterhaltungsform ist als für Free-TV-Nutzer: Der hohe technische Standard ihrer Ausstattung und das Bezahlen für die Inhalte machen TV für sie zum Erlebnis. Die Studie untermauert diese Erkenntnisse zusätzlich mit qualitativen Erweiterungen: "Mir ist das Kinogefühl wichtig", sagt beispielsweise ein Abonnent. "Mit unserer Audioanlage haben wir schönen Sound. Von vorn, von hinten. Man spürt das richtig im Bauch."
Der Sender zieht aus den Ergebnissen auch Schlüsse für die Werbevermarktung. Durch das selbstbestimmte, erlebnisorientierte Fernsehen könne zielgruppenadäquate Werbung eine höhere Relevanz entwickeln. Die große Aufmerksamkeit der Zuschauer könne zudem die Wahrnehmungschancen steigern, die gute technische Ausstattung führe nicht zuletzt dazu, dass hochwertig produzierte Kampagnen in bester Qualität übermittelt werden. Für die repräsentative Studie hat Sky mehr als 1000 TV-Zuschauer befragt, rund die Hälfte davon sind Sky-Abonnenten.
son