So zeigt der erste von zwei TV-Spots eine schlafende Familie vor dem Fernseher. Lediglich der Haushund ist noch wach - und muss sich mit dem langweiligen Programm herumärgern, das seine Halter vor ihrem Abgleiten ins Schlummerland eingestellt haben. Der zweite Spot dokumentiert, wie eine vorgegebene Sendezeit ein romantisches Abendessen in puren Stress ausarten lassen kann.
"Mit der Kampagne wollen wir die Zuschauer dazu auffordern, beim Fernsehen keine Kompromisse einzugehen. Diese Botschaft verpacken wir auf spielerisch-charmante Weise", sagt
Anthony Liow,
seit Anfang Oktober neuer Marketingleiter bei Sky Deutschland. "Die Strategie hinter der Kampagne und unserer gesamten Markenkommunikation ist es, bestehende Fernsehgewohnheiten in Frage zu stellen und gleichzeitig mit dem Versprechen eines besonderen TV-Erlebnisses zu koppeln."
Für Kreation und Umsetzung zeichnen
Serviceplan und
BBDO Proximity verantwortlich. Produktionsfirma ist
Akita Film, Regie führte
Eivind Holmboe. Um Planung und Einkauf kümmert sich
Mindshare. Neben den TV-Spots, die auf allen reichweitenstarken Sendern zu sehen sind, starten am 26. November in ganz Deutschland Out-of-Home-Motive, die das aktuelle Filmangebot von Sky bewerben. Die Kampagne erfährt darüber hinaus eine Online-Verlängerung. Das Mediabudget liegt nach Angaben des Senders im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.
ire