Sky macht die Nachrichten von Sky Sport News HD nun auch per Whatsapp zugänglich
Mit 800 Millionen aktiven Nutzern weltweit, davon etwa 35 Millionen in Deutschland, ist Whatsapp ein Kommunikationskanal, den sich auch immer mehr Medienhäuser genauer ansehen. Jüngstes Beispiel ist Sky. Der Pay-TV-Sender verschickt über Whatsapp die Nachrichten des Senders Sky Sport News HD kostenlos an interessierte Nutzer. Das Interesse ist groß.
Obwohl man bislang nur via Social Media auf den neuen Service aufmerksam gemacht habe, hätten sich schon in der ersten Woche seit dessen Start rund 20.000 Nutzer dafür registriert, wie Sky mitteilt. Was auch am einfachen und unverbindlichen Anmeldeprozedere liegen dürfte: Wer den Service nutzen will, muss sich unter
sky.de/whatsapp einmalig mit seiner Mobilfunknummer registrieren - die Installation des Messaging-Dienstes auf dem eigenen Smartphone natürlich vorausgesetzt. Die Anmeldung ist sowohl für Kunden als auch für Nicht-Kunden möglich und jederzeit wieder kündbar.
"Bei Sky haben wir den Anspruch, unseren Abonnenten in jeder Hinsicht den bestmöglichen Service zu bieten. Mit unserem neuen, innovativen Newsservice über Whatsapp machen wir Breaking News und die Top-Sportnachrichten des Tages so schnell und direkt verfügbar wie möglich - und das kostenlos für alle, die es interessiert", sagt
Stefan Weinhauser, Head of Product Management Internet bei Sky Deutschland.
20.000 Nutzer mag bei einer Gesamtkundenzahl von 4,3 Millionen erst einmal nicht viel klingen. Für Sky dürfte es mit dem neuen Service aber auch darum gehen, auch neue Nutzergruppen an das eigene Angebot heranzuführen - und sie so möglicherweise irgendwann zu zahlenden Kunden zu konvertieren. Ähnlich gehen bereits viele Medien vor, die es sich zunutze machen wollen, dass sich Whatsapp als Messenger immer größerer Beliebtheit erfreut. Die "
Neue Osnabrücker Zeitung" und "
t3n" gehen so vor, die "Heilbronner Stimme" hatte im vergangenen Jahr ein viel beachtetes
Storytelling-Projekt mit Whatsapp-Integration gestartet. Die "Bild"
nutzt die App für ihren Transferticker im Vorfeld des Bundesliga-Starts.
ire