Die zentrale Botschaft hinter der von
Serviceplan Campaign kreierten Kampagne: Sky ist mehr als Fußball. Tatsächlich zeigt der Bezahlsender aus Unterföhring auf seiner Plattform zahlreiche weitere Sportarten wie Handball, Golf, Tennis, Beach-Volleyball und Motorsport. Durch seine Bundesliga- oder Champions-Leage-Übertragungen wird Sky allerdings in erster Linie als Fußball-Sender wahrgenommen. Insofern ist es natürlich ein interessanter Kniff, dass mit
Wolff-Christoph Fuss der wohl bekannteste Fußballkommentator von Sky dem Spot seine Stimme leiht:
Sky Sport: Ganz großer Sport
Die Kampagne soll für Sky daher zweierlei leisten: Zum einen soll das Brand Alignment mit den Schwestersendern in Italien und Großbritannien nun auch kommunikativ transportiert werden. Denn auch Sky Italia und das englische Sky TV & Broadband verbreiten ihre Sportprogramme unter dem Label Sky Sport. Zum anderen wollen die Unterföhringer die Qualität und Vielfalt ihres Sportangebots bewerben.
Dies geschieht in zahlreichen Gattungen. Der TV-Spot läuft auf reichweitenstarken Sendern, darüber hinaus gibt es digitale Out-of-Home- und Social-Media-Maßnahmen (Planung und Einkauf:
Mindshare, Frankfurt). Zudem setzt Sky auch aufmerksamkeitsstarke Außenwerbung. So wurden an Flughäfen wie München und Frankfurt Blow-up-Riesenposter installiert, zudem wurden zehn Reisebusse mit Sky-Sport-Branding versehen. Alle Maßnahmen beinhalten die neue Bildsprache von Sky Sport, die in der Werbung sowie im On-Air-Design zum Tragen kommt.
Das Key Visual von Sky Sport
Bei Sky Deutschland ist Marketingleiterin
Arianna Saita für die Kampagne verantwortlich. Sie hatte die Position zum 1. Juli 2016 von
Anthony Liow angetreten, der das Unternehmen im Februar verlassen hatte. Saita berichtet an Alice Mascia, Executive Vice President Product Strategy & Management bei Sky Deutschland. Die Umsetzung der TV-Kampagne erfolgte inhouse bei Sky Creative Services. ire