"Sie sind da", heißt es auf dem Titelbild, das in blau-weißer Optik die Köpfe der AfD-Spitzenkandidaten Alice Weidel und Alexander Gauland zeigt, Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit einem verkniffenen Gesichtsausdruck genau zwischen den beiden - und vor allem deutlich darunter - platziert. "Nach der Wahl: Die Afd überrollt die Volksparteien", lautet die Unterzeile.
Der neue SPIEGEL erscheint schon morgen mit Analysen, Interviews und Kommentaren zur Wahl. Download ab jetzt: https://t.co/TilbL6uxJD pic.twitter.com/DIZ3n4V4WE
— DER SPIEGEL (@DerSPIEGEL) 25. September 2017
Schlechtester @DerSPIEGEL - Titel seit langer Zeit... https://t.co/aSZqdxNSf7
— Katharina Dröge (@katdro) 26. September 2017
Die Überhöhung der 12,6%-AFD auf dem Titel des @DerSPIEGEL ist wohl nur mit Sympathie für deren Positionen (Alles wird Wut) zu erklären.
— Romanus Otte (@RomanusOtte) 26. September 2017
Wusste gar nicht,dass man auch die Titelseite d #Spiegel kaufen kann,wie bei Stadtmagazinen. Schade,dass d #AfD es zuerst herausgefunden hat pic.twitter.com/CQAlDPKGDs
— Steven Geyer (@GeyerSteven) 25. September 2017
Dieser #Spiegel-Titel ist genau solcher Unfug wie die fortwährend herbeigeredete #Islamisierung Deutschlands oder der Flüchtlings-Tsunami. pic.twitter.com/JwNt1CNo7h
— Löwe Wasserburg (@WbgKhr) 25. September 2017
Journalistische Zuspitzung ist gut. Aber was @DerSPIEGEL macht, ist Schwachsinn: Wie groß wollt ihr den AfDHaufen eigentlich noch schreiben? pic.twitter.com/QuV0DmD8Yi
— Volker Schütz (@vschuetz) 26. September 2017
Wie man die AfD noch größer machen kann nach #BTW17? @DerSPIEGEL, das 'Bild'-Magazin für Möchtegern-Intellektuelle, weiß es und macht es. pic.twitter.com/YtwLGlAmT3
— Ralf Simon (@rasibo) 26. September 2017
Beim @DerSPIEGEL hat man sich also entschieden, auf dem #btw-Extratitel die AfD schon mal überlebensgroß zu machen. Irre. pic.twitter.com/ggluyc0OqX
— Lenz Jacobsen (@jalenz) 25. September 2017
So groß kann man 13% machen. pic.twitter.com/R6OHf2KbCn
— Tibor Martini (@Tibor) 25. September 2017
Euer Ernst? @DerSPIEGEL So schreibt man eine kleine Partei groß und macht für sie Werbung. Alles nur für die Auflage? #BTW2017 #AfD pic.twitter.com/scDo3mDVTY
— Fabian Schmidmeier (@derorient) 26. September 2017
13 Prozent „überrollen“ keine 87. Ein Cover, das mal wieder wunderbar der AfD in die Hände spielt. https://t.co/3fg8ipvMqu
— Martin Hoffmann (@martinhoffmann) 25. September 2017
Wenig überzeugend: @SusanneBeyer_ erklärt das neue @DerSPIEGEL-Cover pic.twitter.com/XPwN6zfNwB
— Marvin Schade (@marvin_schade) 26. September 2017