Steven Gätjen sucht eine neue Herausforderung beim ZDF
Der öffentliche-rechtliche Rundfunk hat sich einen weiteren prominenten Moderator von den Privaten geschnappt: Ab 2016 soll Steven Gätjen für das ZDF Unterhaltungssendungen in der Prime-Time präsentieren. Bislang moderierte Gätjen bei Pro Sieben unter anderem die Erfolgssendung "Schlag den Raab".
Titel und Sendedaten der geplanten Formate will das ZDF "zu einem späteren Zeitpunkt" bekannt geben. "Steven Gätjen ist einer der Top-Moderatoren in Deutschland und in vielen unterschiedlichen Genres zu Hause. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Wir werden mit Steven jetzt bald in die konkrete Formatarbeit gehen und erwarten viele spannende Projekte", kommentiert ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann. Gätjen selbst freut sich nach eigener Aussage beim ZDF auf "eine tolle Zusammenarbeit und die Umsetzung von packenden und abwechslungsreichen Showideen."
Der Deutsch-Amerikaner hatte Mitte 2011
die Moderation von "Schlag den Raab" übernommen. Sein Vorgänger Matthias Opdenhövel war zuvor den gleichen Weg gegangen wie jetzt Gätjen - nämlich in Richtung öffentlich-rechtlicher Rundfunk.
Opdenhövel war allerdings zur ARD gewechselt. Außerdem moderiert Gätjen Shows wie das "TV Total Turmspringen" oder die "Wok-WM". Zuvor war er das Pro-Sieben-Gesicht für die Übertragung der Oscar-Verleihung.
Gastgeber
Stefan Raab nimmt die Personalie mit dem ihm eigenen Humor: "Damit hat sich 'Schlag den Raab' endgültig als anerkannter Ausbildungsbetrieb für die öffentlich-rechtlichen Sender etabliert. Ich freue mich für Steven, der uns ja noch bis zum Jahresende erhalten bleibt, und wünsche ihm viel Erfolg. Gerne bilden wir auch künftig den Nachwuchs für ARD und ZDF aus",
so der Entertainer gegenüber dwdl.de.
Im September 2013 hatte das ZDF mit Starkoch Christian Rach bereits einen prominenten Neuzugang von den Privaten vermeldet.
ire