So sah das Cover der ersten "Charlie Hebdo"-Ausgabe nach dem Attentat aus
"Charlie Hebdo" meldet sich zurück: Sieben Wochen nach dem Terroranschlag auf die Redaktion mit zwölf Toten erscheint am Mittwoch die neue Ausgabe des Satiremagazins. Geplant ist nach Informationen der Zeitung "Libération" eine Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren. Das vor dem Anschlag rund 60.000 Mal gedruckte Blatt produziert nach dem Anschlag in den Räumen der Tageszeitung.
Auf dem Titel heißt es: "Es geht wieder los". Die Karikatur zeigt eine Meute von Hunden in Gestalt der Chefin der rechtsextremen Partei Front National, Marine Le Pen, des Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy, eines Islamisten, von Papst Franziskus, eines vor Geld strotzenden Kapitalisten sowie eines Journalisten. Diese Meute hetzt einen kleinen Köter, der mit einem "Charlie Hebdo"-Exemplar im Maul davonjagt.
Charlie Hebdo
Auflage der historischen Ausgabe soll auf 5 Millionen Exemplare erhöht werden
Die erste Ausgabe von «Charlie Hebdo» seit dem tödlichen Terroranschlag ist auf dem Markt. Vor Verkaufsstellen in Paris bilden sich lange Schlangen. Die Auflage soll auf fünf Millionen erhöht werden. ...
Ein erstes Heft war bereits sieben Tage nach dem Anschlag vom 7. Januar zum gewohnten Erscheinungstag herausgekommen. Die Ausgabe mit einer Auflage von fast acht Millionen Exemplaren wurde international vertrieben und war an den Kiosken sehr begehrt. Die Karikatur eines um die Opfer weinenden Mohammed mit "Je suis
Charlie"-Schild (Ich bin
Charlie) hatte in Teilen der islamischen Welt für blutige Proteste gesorgt. Nach diesem Heft hatte sich der überlebende Teil der Redaktion
eine Ruhepause verschrieben.
dpa