Feiert Anfang Juli sein TV-Comeback: Jürgen von der Lippe
Es gibt mehr Ähnlichkeiten in den Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Eigenschaften von Mensch und Tier als die meisten glauben. Welche sind diese Ähnlichkeiten und was können Tiere viel besser als der Mensch? Kann sich eine Katze schämen? Sind Schlangen hinterhältig? Diesen und anderen Fragen widmet sich Jürgen von der Lippe im Rahmen der neuen Comedy-Quiz-Show "Tiere wie wir" - kuriose Antworten sind vorprogrammiert.
Mensch und Tier leben gemeinsam auf dem Planeten, viele teilen ihr Heim und ihre Zeit mit einem oder mehreren Haustieren. Und doch fällt immer wieder auf, wie wenig wir über Leben und Verhaltensweisen von Tieren wissen.
Die Sat.1-Comedy-Show "Tiere wie wir" wird sich mit Fragen rund um die Tierwelt beschäftigen, und den Bezug zum Menschen herstellen. Warum nutzen wir Vergleiche mit Tieren? Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen Mensch und Tier?
"Da gibt es zahllose Ähnlichkeiten: Rhesusaffen trinken allein mehr Alkohol als in Gesellschaft. Eine von 200 Katzen ist allergisch gegen Menschen. Ameisen betrieben schon lange vor den Menschen Ackerbau und Viehzucht", so der Moderator.
Die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Oliver Pocher werden sich jeweils mit ihren Promi-Mitspielern den Fragen von der Lippes stellen. Von wissenschaftlicher Seite aus wird ein Tierarzt Einblicke in die Tierwelt und die menschlichen Züge darin geben. Die Sendung läuft ab 8. Juli mittwochs um 21:15 Uhr.
Von der Lippe war in den letzten Jahren nur noch selten im TV zu sehen. Stattdessen war und ist er mit seinem Bühnenprogrammen auf Tour. Anfang des Jahres erschien sein neues Buch "Beim Dehnen singe ich Balladen".