Die neue Website von Bauer Media
Große Bilder, bunte Farben, viel Bewegung – also passend zum Portfolio: Die Bauer Media Group, mit einem Jahresumsatz von 2,3 Milliarden Euro Europas größtes Zeitschriftenhaus (zumindest gemessen am reinen Verlagsgeschäft), gönnt sich einen neuen Internetauftritt.
Das Portal in deutscher und englischer Sprache soll ab dieser Woche „zeigen, wie Bauer heute ist“, sagt Claudia Bachhausen, Leiterin Unternehmenskommunikation: „International, emotional, facettenreich und zukunftsorientiert.“ Auf der Startseite verlinken große Fotos auf Bauers unveränderte Länderportale für seine internationalen Kernmärkte Großbritannien, USA, Australien und Polen. Der Webauftritt für Deutschland – in seinem größten Einzelmarkt erzielt der Familienverlag immer noch gut 35 Prozent seiner Umsätze – geht dagegen im Konzernportal auf. Zusätzlich bietet eine interaktive Weltkarte schnelle Zugriffe.
Ebenfalls neu in der Navigation sind die Unterpunkte
„Management“ und
„Engagement“, die etwa über die sozialen Aktivitäten des Hauses informieren. Und auch die einzelnen Sparten Vermarktung, Vertrieb, Druck/Logistik sowie Lizenzen werden jetzt für den deutschen Markt vorgestellt; den eigenen Internetauftritt des Vermarkters
Bauer Advertising will man 2015 relaunchen. Dann soll auch ein Corporate-Blog die bisher auf die Produktebene beschränkten Social-Media-Aktivitäten des Verlages ausbauen. Eine Social-Media-Wall gibt es jetzt schon.
Doch obwohl Bauer seinen Unternehmensclaim „We think popular“ samt
Corporate Identity prominent auf der Site präsentiert – zu bunt und bildüberlastet wirkt diese nicht. Offenbar will sich der Verlag in seinem Konzernauftritt etwas gediegener als manches seiner Hefte präsentieren. Zielgruppe sind
Geschäftspartner, Dienstleister, Leser, Mitarbeiter und Bewerber aus aller Welt. Um alle Inhalte auf allen Endgeräten bestmöglich abbilden zu können, hat Bauer auf responsives Design verzichtet und die Site individuell passend für Desktops, Tablets und Smartphones eingerichtet. Umgesetzt wurde der Relaunch von der Hamburger Agentur
Davies Meyer.
rp