Relaunch

Wie Zeit Online Tempo und Tiefe miteinander verbinden will

Bildstark: Die neue Homepage von Zeit Online
Screenshot Zeit Online
Bildstark: Die neue Homepage von Zeit Online
Alles neu macht der Herbst: Zeit Online hat seinen Online-Auftritt überarbeitet - und präsentiert sich ab sofort deutlich bildstärker und mit responsivem Design. Aber auch inhaltlich hat sich einiges getan: In Live-Dossiers und Schwerpunkten werden aktuelle Großthemen wie die Griechenland- oder die Flüchtlingskrise umfassend abgebildet, neue Formate sollen komplexe Zusammenhänge auch auf dem Smartphone schnell zugänglich machen.
Teilen
Mit den Neuerungen wolle man "Tempo und Tiefe" verbinden, beschreibt Zeit-Online-Chefredakteur Jochen Wegner die Ziele des Relaunchs. Die Leser von Zeit Online würden nicht nur das Tempo eines digitalen Nachrichtenangebots erwarten, "sondern vor allem jene Tiefe, für die Zeit Online und 'Die Zeit' seit jeher stehen", schreibt Wegner im Blog "Fragen der Zeit". Neben Schwerpunkten, die prominent auf der Homepage platziert werden, sollen das vor allem zwei neue Formate ermöglichen: Mit sogenannte "Kartenstapeln", kurzen, grafisch aufbereiteten Info-Häppchen, die sich auch auf mobilen Endgeräten schnell und bequem durchblättern lassen, sollen komplexe Zusammenhänge erklärt werden.

Umfassendere Informationen bieten "Live-Dossiers" - "mein neues Lieblings-Format für den Relaunch", schwärmt Jochen Wegner bei Facebook. Diese Dossiers sehen ähnlich aus wie ein Live-Ticker: Die Einträge sind absteigend chronologisch sortiert, allerdings führt jeder Eintrag zu einem passenden Artikel mit vertiefenden Informationen. Zum Start gibt es Live-Dossiers zur Griechenland- und zur Flüchtlingskrise oder zum Absturz von Flug MH17. Es gibt aber auch Live-Dossiersr zu weicheren Themen: "Funktioniert auch mit Bundesliga oder Game of Thrones", so Wegner.

Post Wegner Zeit Online

Mein neues Lieblings-Format für den Relaunch, soeben fertiggeworden: das Live-Dossier.Es verschafft einen schnellen,...

Posted by Jochen Wegner on Samstag, 12. September 2015
Eindeutig unterhaltenden Charakter hat auch die neue Quiz-Community, in der User ihre Ergebnisse teilen können und eigene Quiz entwerfen können. Die besten werden auf der Homepage veröffentlicht.

Augenfällig ist die überarbeitete, bildstarke Optik. Dabei setzt Zeit Online auf ein responsives Design, das sich allen Bildschirmgrößen automatisch anpasst. Künftig soll es kein Format mehr auf Zeit Online mehr geben, dass auf mobilen Endgeräten nicht funktioniert. Auf Artikelebene ist die ergänzende rechte Spalte weggefallen, alle wichtigen Informationen sollen ab sofort direkt im Text zu finden sein. Außerdem wurden die Schriftarten und die Kommentarfunktion überarbeitet.

Ein Jahr lang haben Jochen Wegner und sein Team an dem Relaunch gebastelt, an dem auch 50 ausgewählte User beteiligt waren. In den kommenden Wochen und Monaten sollen weitere Veränderungen folgen - ganz im Sinne der Leser, verspricht Online-Chef Wegner: "Wir sind darauf eingerichtet, große und keine Dinge ganz nach ihren Wünschen zu ändern." dh
stats