"Emotion. Das Frauenmagazin" will moderner, mutiger und meinungsstärker werden
Erst seit knapp vier Wochen ist das neue Redaktionsteam der "Emotion" im Dienst - doch was es kann, zeigt es bereits in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe. Mit einem umfassenden Relaunch wollen Herausgeberin und Neu-Chefredakteurin Katarzyna Mol-Wolf, Redaktionsleiterin Christine Ellinghaus und Art-Direktorin Sharonna Barel nicht nur moderner und meinungsstärker werden, sondern sich auch mehr für Lifestyle und gesellschaftspolitische Themen öffnen.
Der neue Auftritt spiegelt sich bereits im Claim des Titels -
"Emotion. Das Frauenmagazin" - wider. Man wolle die Leserinnen künftig in ihrer ganzen Persönlichkeit abbilden, sagt
Mol-Wolf, "vom Genussmenschen bis zur Karrierefrau". Dafür rücken zusätzlich zu den Kernbereichen Persönlichkeit und Psychologie auch gesellschaftliche Trends und Themen ins Heft, genau wie die Bereiche Mode, Beauty, Wohnen, Food und Reisen.
Katarzyna Mol-Wolf (l.) und Christine Ellinghaus haben "Emotion" einen umfassenden Relaunch verpasst
Mit Titelthemen wie "Schöner, stärker, weiblicher" in der aktuellen Ausgabe will "Emotion" außerdem stärker Stellung beziehen. Dazu startet ab Heft 4/2015 eine große Serie zu moderner Teilzeit und den Chancen eines flexiblen Arbeitens für Karriere und privates Glück. "Unsere Leserinnen suchen Inspiration, auch mal Orientierung - vor allem aber eine gleichberechtigte Weggefährtin, die sich für ihre Themen stark macht", beschreibt die Chefredakteurin die inhaltliche Neuausrichtung.
Optisch zeigt sich der Relaunch vor allem in der klaren und prägnanten Farbgebung des Covers und einer ausdrucksstarken Fotografie. Neu ist auch der Einstieg ins Heft, der eine Vorschau auf die Themenmischung von "Emotion" gibt. Beworben werden Relaunch- und April-Ausgabe mit Zweitplatzierungen am Point of Sale, Anzeigen in Frauentiteln, Kooperationen und Social-Media-Aktionen.
kl